Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Eiszeit zum Ferienstart!

Eiszeit zum Ferienstart!
08. Juli 2025

    Eiszeit zum Ferienstart!

    Ein herzliches Dankeschön an die Sparkasse Brixen im Thale für diese erfrischende Überraschung - wir freuen uns jedes Jahr sehr darüber! 

    Hurra - unser Apfelbäumchen hat seinen Platz im Schulgarten erhalten

    Apfelbäumchen im Schulgarten
    08. Juli 2025

      Ein herzliches Dankeschön gilt Bürgermeister Andreas Brugger für die großzügige Spende des Bäumchens – passend zum Motto der heurigen Erstkommunion: „Wir sind Kinder in Gottes Garten“.

      Ein ganz besonderes Danke geht an Traudi Exenberger, ohne deren Einsatz dieses Projekt nicht möglich gewesen wäre.....

      Wandertag

      Wandertag
      02. Juli 2025

      In den letzten Tagen vor den wohlverdienten Sommerferien unternahmen die 1. Klasse und die 2b Klasse eine wunderschöne kleine Wanderung und verweilte anschließend noch am Spielplatz am Filzalmsee. Wir hatten sehr viel Spaß und konnten als Gemeinschaft wieder noch näher zusammenrücken!

      Radfahrprüfung der 4. Klassen

      Radfahrprüfung_2025
      27. Juni 2025

        Wir gratulieren allen SchülerInnen der vierten Klassen ganz herzlich zur erfolgreich absolvierten Radfahrprüfung!

        Mit viel Einsatz, Übung und Konzentration haben alle Kinder die Prüfung bestanden – wir sind sehr stolz auf euch!

        Warum schwimmen Boote?

        Gruppe 4
        26. Juni 2025

          Im Rahmen des Unterrichts beschäftigten sich die Kinder in den letzten Wochen mit dem Thema Wasser (schwimmen und sinken). Daraus entwickelte sich die Frage "Warum schwimmen Boote?". Im Rahmen des Sachunterrichts durften die Kinder eigenständig die Frage mit Hilfe des Tablets beantworten.

          Projekt der 2.Klassen

          Boote konstruieren
          18. Juni 2025

          Im Rahmen des Sachunterrichts der 2. Klassen haben wir uns intensiv mit dem Wasserkreislauf beschäftigt. Anschließend führten wir spannende Experimente zum Thema „Schwimmen und Sinken“ durch. Aufbauend darauf wurden im Technik- und Design-Unterricht in Zweierteams eigene Boote entworfen und gebaut. Ob wohl alle Boote schwimmen können? Das werden...

          Herstellung von Ringelblumensalbe mit Traudi

          Herstellung von Ringelblumensalbe mit Traudi
          18. Juni 2025

            Kürzlich durften unsere Schülerinnen und Schüler wieder mit Traudi vom Obst- und Gartenbauverein eine tolle Erfahrung machen.

            Ein herzliches Dankeschön an Traudi für ihr regelmäßiges Kommen und ihr Engagement!

            Lehrausgang – Feuerwehr

            Lehrausgang - Feuerwehr
            18. Juni 2025

              Am 13. Juni waren wir zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Brixen im Thale.

              Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr für das aufregende Erlebnis! 

              Bauprofis

              Bauprofi
              18. Juni 2025

                Im Rahmen des Unterrichts können auch verschiedene Bauwerke mit Kapla- Steinen ausprobiert werden.

                Wie man sehen kann, gibt es richtige Baumeister unter uns!

                Blick und Klick

                Blick und Klick
                18. Juni 2025

                  Im Rahmen der Sachunterrichts "Verkehrserziehung" bekam die erste Klasse Besuch vom ÖAMTC.  Wir wiederholten wichtige Verhaltensregeln im Straßenverkehr wie zum Beispiel das Überqueren der Straße und konnten selber ausprobieren, wie wichtig das Angurten im Auto ist. 

                  Vielen Dank  für die tolle Aktion!

                  Innsbruckfahrt

                  Innsbruckfahrt 4a und 4b_2025
                  17. Juni 2025

                    Am 15. Mai unternahmen die 4a- und 4b-Klasse gemeinsam mit ihren Klassenlehrpersonen Frau Stöckl und Herrn Buchgraber eine spannende Fahrt nach Innsbruck.

                    Aktuelles aus der 1. Klasse

                    aktuell
                    10. Juni 2025

                      Zur Zeit lieben wir es, mit der Knüpfscheibe Freundschaftsarmbänder zu knüpfen. Sogar in der Früh, bevor der Unterricht beginnt, wird fleißig geknüpft.

                      Auch wenn wir am Ende der ersten Klasse schon Profis im Lesen sind, wird weiterhin fleißig geübt, unter Anderem mit tollen Lesespielen!

                      Ebenso das Rechnen wird gefestigt, noch mehr Spaß macht es...

                      Löwenzahnhonig herstellen

                      Löwenzahnhonig
                      14. Mai 2025

                      Im Rahmen eines "Löwenzahnprojekts" unserer Studierenden durften die Kinder der ersten Klasse selber Löwenzahnhonig herstellen. Dazu gehörte natürlich auch das Gestalten von schönen Etiketten.

                      Bohnentipi bepflanzen

                      Bohnen
                      13. Mai 2025

                      Nachdem uns unser lieber Schulwart ein tolles Tipi zum Bepflanzen gebaut hat, durften die Kinder der ersten Klasse gemeinsam mit Traudi vom OGV Brixen Bohnen pflanzen. In den nächsten Wochen werden wir uns nun über ein neues tolles Versteck freuen.

                      Ein großes Dankeschön an Andi und Traudi!

                      Peter Pan – ein unvergessliches Theatererlebnis!

                      KS Peter Pan
                      06. Mai 2025

                        In eine zauberhafte Welt voller Abenteuer, Fantasie und Musik durften unsere Schülerinnen und Schüler kürzlich eintauchen: Drei Klassen unserer Volksschule nahmen an einem besonderen Theaterprojekt teil und brachten gemeinsam mit dem Tiroler Kulturservice das Stück „Peter Pan“ auf die Bühne!

                        Forscher-Werkstatt in der Aula

                        Forscher-Werkstatt in der Aula
                        30. April 2025

                          In unserer Aula gibt es derzeit Spannendes zu entdecken! Die Klasse 4b unter der Leitung von Frau Anja Stöckl hat eine tolle Ausstellung zur Verfügung gestellt und präsentiert die Forscher-Werkstatt mit vielen interessanten Stationen.

                          Buchvorstellungen

                          Buchvorstellung
                          09. April 2025

                          Lesefreude zum Anfassen – Buchvorstellungen der VS Brixen im Thale!

                          In den letzten Wochen stand bei uns alles im Zeichen des Lesens! Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen haben ihre Lieblingsbücher kreativ präsentiert – mit selbst gestalteten Plakaten, tollen Illustrationen und spannenden Inhalten.

                          Bee-Bots und Lego Spike

                          BeeBots und Lego Spike
                          09. April 2025

                            Kleine Roboter, große Wirkung – Programmieren und Tüfteln in der VS Brixen im Thale!

                            Die Welt der Technik und Robotik hält Einzug in die Volksschule Brixen im Thale! Mit viel Begeisterung und Neugier tauchten unsere Schülerinnen und Schüler in die spannende Welt des Programmierens ein – unterstützt von Bee-Bots und Lego Spike Essential.

                            Vorlesespaziergang durch Brixen im Thale

                            Vorlesespaziergang_2025
                            09. April 2025

                            Vorlesespaziergang durch Brixen im Thale – ein besonderes Erlebnis für unsere Kinder

                            Anlässlich des Tiroler und Österreichischen Vorlesetages durften die Kinder der Volksschule Brixen im Thale ein ganz besonderes Erlebnis genießen: In Kooperation mit der Dorfgemeinschaft Brixen i. Th. fand auch heuer wieder ein stimmungsvoller Vorlesespaziergang...

                            Kirchenbesichtigung der Klassen 3a und 3b

                            Kirchenbesichtigung der Klassen 3a und 3b
                            08. April 2025

                              Ein spannender Ausflug mit Josef Wurzrainer

                              Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b machten kürzlich einen lehrreichen Ausflug zur Pfarrkirche Brixen im Thale. Begleitet wurden sie dabei von Josef Wurzrainer, der mit viel Begeisterung und Engagement die Führung übernahm.

                              Versöhnungsfeier

                              Versöhnungsfest
                              16. März 2025

                                Am Donnerstag, den 27. Februar 2025, feierten die Kinder der Klassen 3a und 3b ein Versöhnungsfest im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung. Die Feier begann mit einer gemeinsamen Andacht in der Pfarrkirche Brixen im Thale. Dort beschäftigten sich die Kinder mit der Frage, wie ein gutes Miteinander gelingen kann. Anhand der Erzählung „Der...

                                Faschingsdienstag

                                Faschingsdienstag
                                16. März 2025

                                  Die VS Brixen im Thale bedankt sich vielmals bei der Raika für das großzügige Sponsoring der köstlichen Faschingskrapfen – eine jährliche, süße Unterstützung für unser Faschingsfest am Faschingsdienstag! 

                                  Auszeichnung zur digitalen und informatischen Bildung

                                  Auszeichnung 2024_25
                                  06. März 2025

                                    Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung verleiht unserer Volksschule Brixen im Thale auch für das Schuljahr 2024/25 eine Auszeichnung zur digitalen und informatischen Bildung. 

                                    Den LehrerInnen, SchülerInnen sowie allen, die dazu beigetragen haben, gebührt ein Lob zu dieser Auszeichnung!

                                    Unsinniger Donnerstag

                                    Unsinniger Donnerstag
                                    27. Februar 2025

                                      Ein herzliches Dankeschön an die Sparkasse Brixen im Thale! Es ist mittlerweile eine schöne Tradition, dass die VS Brixen zur Faschingszeit mit köstlichen Faschingskrapfen verwöhnt wird.

                                      Skitage

                                      Skiwoche 3. + 4. Klassen
                                      12. Februar 2025

                                        In der letzten Jännerwoche fanden Skitage für die Kinder der VS Brixen im Thale statt. Wie die Bilder zeigen, hatten die Kids viel Spaß, konnten ihr Können unter Beweis stellen bzw. das Skifahren erst erlernen.

                                        Wir möchten uns an dieser Stelle vielmals bedanken:

                                        • bei der Gemeinde Brixen im Thale für das „Bereitstellen“ der Skilehrerinnen
                                        • bei...

                                        „kinderartaktion“

                                        „kinderartaktion“
                                        12. Februar 2025

                                          Zum ersten Mal nahmen einige Klassen der VS Brixen im Thale an dieser Aktion Teil und legten sich richtig ins Zeug: Sie lernten Künstler und deren Werke kennen und arbeiteten selbst in der Stilrichtung der Meister. Jedes Kind hatte auch ein eigenes Online-Museum mit Shop. Familie und Freunde konnten die Kunstwerke bewundern, erhielten Informationen...

                                          85. Hahnenkammrennen

                                          Skitag_2025
                                          24. Januar 2025

                                            Die Kinder der 3a, 3b, 4a und 4b der VS Brixen im Thale waren mit ihren Klassenlehrpersonen mitten im Getümmel, konnten beim Abfahrtstraining zusehen und die Stars hautnah erleben! Tolle Sache, so ein Riesenevent in der Nähe zu haben!

                                            Verkehrserziehung

                                            Verkehrserziehung
                                            04. Dezember 2024

                                              Im Rahmen des Sachunterrichts - Bereich Verkehrserziehung - erhielten die Kinder der Volksschule Brixen im Thale wichtige Hinweise und Trainings zum Thema Verhalten im Umgang mit Großfahrzeugen. 

                                              Ein herzliches Dankeschön für die Organisation gebührt hier unserer Polizistin Frau GrInsp Maria Wahrstätter in Kooperation mit Herrn Markus Manzl - M&M...

                                              Krippe für das Jesuskind

                                              Krippe 2
                                              03. Dezember 2024

                                                Die Volksschule Brixen im Thale, besonders aber die Kinder der 3. Klassen möchten sich ganz herzlich bei Herrn Ralf Schreder bedanken. Mit viel persönlichem Engagement hat er für das Hirtenspiel unserer Schüler:innen eine wunderschöne Krippe gebaut. Die Krippe, mit ihrem natürlichen Charme bereichert unser Hirtenspiel und setzt das Jesuskind...

                                                Tag des Apfels

                                                Tag des Apfels
                                                15. November 2024

                                                  Am 15.11.24 verwöhnten uns unsere "Damen vom Obst- und Gartenbauverein" mit Köstlichkeiten vom Apfel. Mittlerweile ist es schon zu einer liebgewonnen Tradition geworden, dass uns unsere Traudi mit ihrem eingeschworenen Team allerlei Wissenswertes und Köstliches an diesem Tag serviert. 

                                                  Auf diesem Wege ein riesengroßes Dankeschön von den Kindern...

                                                  Freie Stelle als administrative Assistenz

                                                  admin Assistenz
                                                  26. Oktober 2024

                                                    S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G

                                                    Administrative Assistenz (w/m/d)
                                                    VS+MS Westendorf, VS Brixen

                                                    ab Dezember 2024 mit Anspruch auf Schulferien und einem Beschäftigungsausmaß von 25,5 Wochenstunden (68,9%). Die Einstufung erfolgt nach den Bestimmungen des Kollektivvertrages SWÖ (Sozialwirtschaft Österreich), Verwendungsgruppe 5. Anstellung...

                                                    Am Bauernhof

                                                    Aktion Bäuerinnen
                                                    25. Oktober 2024

                                                      Am Mittwoch, den 23.10., luden uns die Bäuerinnen zur Bauernhofbesichtigung am „Samerhof“ in Moosen ein. Die Kinder haben dabei viel Interessantes über gesunde Ernährung gelernt. Anni vom „Samerhof“ führte uns außerdem durch den Stall, wo wir alle tatkräftig mithelfen durften – vom Kühe Füttern über das Melken bis hin zum Bürsten. Ein besonderes...

                                                      Kürbiswettbewerb 2024

                                                      Kürbis
                                                      01. Oktober 2024

                                                        Wer hat den längsten Kürbis?

                                                        Auch heuer haben die Volksschulkinder am Naturwettbewerb mit Unterstützung des Obst- und Gartenbauvereines teilgenommen. Wir bedanken uns wiederum recht herzlich bei allen Helferlein. Ein großer Dank gilt auch Traudi, die uns immer tatkräftig unterstützt. 

                                                        Hoffentlich können wir dieses Jahr einen Gewinn "einfahren"...

                                                        Escape-Game

                                                        Löse das Rätsel
                                                        29. September 2024

                                                        Zu Beginn des neuen Schuljahres wurde der Stoff der zweiten Klasse spielerisch wiederholt. 

                                                        Verkehrserziehung

                                                        VE
                                                        24. September 2024

                                                          Am Montag bekamen wir Besuch von den Polizisten Maria und Martin, um alles Wichtige über das Verhalten im Straßenverkehr zu lernen.

                                                          Erst lernten wir in der Klasse und anschließend setzten wir das Erlernte in der Praxis um.

                                                           

                                                          Vielen Dank liebe Maria und Martin für die tollen Lerneinheiten!

                                                          Karottenernte

                                                          Karotten
                                                          21. September 2024

                                                            Am Freitag durften wir mit Traudi vom OGV die Karotten, die die ehemalige 4. Klasse vor den Sommerferien gepflanzt hat, ernten.

                                                            Diese werden wir kommende Woche ausgiebig genießen!

                                                            Vielen Dank liebe Traudi!

                                                            Rückblick Tennis- und Fußballtraining

                                                            Tennis
                                                            17. September 2024

                                                              Alle Schüler*innen der VS Brixen im Thale wurden in der vorletzten Schulwoche des vergangenen Schuljahres zu einem spaßigen, kurzweiligen und schweißtreibenden Tennis- und Fußballschnuppertraining vom "TC RAIBA Brixen i. Th." sowie vom "SV Brixen i. Th." eingeladen.

                                                               

                                                              Allen Beteiligten nochmals auf diesem Wege ein riesengroßes Dankeschön!

                                                              Die...

                                                              Eröffnungsgottesdienst

                                                              Eröffnungsgottesdienst
                                                              17. September 2024

                                                                Durch einen gelungenen Eröffnungsgottesdienst konnten die Kinder, Eltern und Lehrpersonen der VS Brixen im Thale feierlich in das neue Schuljahr starten. Besonders die Begrüßung der Kinder der ersten Klasse fand hier einen andächtigen Rahmen. So gilt ein besonderer Dank für die Planung, Gestaltung und Durchführung des Gottesdienstes unserer lieben...

                                                                Rucksäcke zum Schulstart

                                                                Rucksäcke zum Schulstart
                                                                11. September 2024

                                                                  Die Kinder der ersten Klasse wurden von Frau Hölzl Isabell von der Raiffeisenbank Brixen im Thale mit Rucksäcken überrascht. Lauter strahlende Gesichter! Vielen lieben Dank!

                                                                  Die Kinder und Lehrpersonen der 1. Klasse

                                                                  Leckeres Eis zum Schulschluss

                                                                  Eis zum Schulschluss
                                                                  04. Juli 2024

                                                                    Zum Schulschluss dürfen sich die Kinder der Volksschule Brixen im Thale nicht nur auf die Ferien freuen, sondern auch auf ein leckeres Eis. Dies wird schon traditionellerweise von der Sparkasse Brixen im Thale durch Gutscheine gesponsert.

                                                                    Ein herzliches Dankeschön!!!

                                                                     

                                                                     

                                                                     

                                                                     

                                                                    Wandertag der zweiten Klassen

                                                                    Wandertag
                                                                    03. Juli 2024

                                                                    In der letzten Schulwoche stand der Wandertag der zweiten Klassen an. Zuerst fuhren wir mit der Gondelbahn Hochbrixen und danach mit der Zinsbergbahn auf den Berg. Im Regen, aber trotzdem voller Freude, wanderten wir zur Jochstube, wo wir uns aufwärmen durften und noch ein Eis bekamen. Gestärkt und mit besserem Wetter ging es für uns danach über...

                                                                    Radfahrprüfung der 4. Klassen

                                                                    Radfahrprüfung der 4. Klassen
                                                                    25. Juni 2024

                                                                      Mit Bravour haben die SchülerInnen der 4. Klassen VS Brixen i. Th. kurz vor Schulschluss die praktische Radfahrprüfung bestanden. Der Jubel war riesengroß und voller Stolz präsentierte im Anschluss jeder seinen errungenen Ausweis. Natürlich waren die Kinder im Vorfeld fleißig am Üben und Lernen und konnten sich auf die Unterstützung der...

                                                                      Herstellung einer Ringelblumensalbe mit Traudi

                                                                      Ringelblumensalbe
                                                                      21. Juni 2024

                                                                        Bei der Herstellung der "Ringelblumensalbe" hat uns Traudi einiges über die Ringelblume erzählt. Unsere selbst gemachte Salbe durften wir in kleinen Dosen abfüllen und mit nach Hause nehmen. Liebe Traudi, vielen Dank für deine wertvolle Arbeit, deine Zeit und das Wissen das du an die Kinder und Lehrpersonen weiter gibst!

                                                                        Sommerolympiade

                                                                        Sportolympiade
                                                                        18. Juni 2024

                                                                          Unsere Sommerolympiade war ein voller Erfolg! Astrid Hetzenauer vom ASVÖ hat die Kinder mit ihrer Expertise und den tollen Stationen wie man sehen kann total "catchen" können! 

                                                                          Bezirksrundfahrt

                                                                          Bezirksrundfahrt
                                                                          14. Juni 2024

                                                                            Während des Schuljahres haben sich die Drittklassler fleißig geografisches, wirtschaftliches und historisches Wissen über unseren Heimatbezirk Kitzbühel angeeignet. Am 12. Juni begaben sich die Schüler der 3a und 3b schließlich auf eine eindrucksvolle Bezirksrundfahrt, um ihre theoretischen Kenntnisse nun "in Echt" erfahren zu können. 

                                                                            Durch die...

                                                                            Sicher Fortbewegen mit Inlineskates, Scooter und Skateboard!

                                                                            Sicheres Fortbewegen
                                                                            13. Juni 2024

                                                                              Die Mitarbeiter des Vereins "Sicheres Tirol" unterstützten die Kinder der VS Brixen im Thale im Rahmen des Sachunterrichts sowie des Unterrichtsfachs Bewegung und Sport bei der Bewusstseinsbildung zur Vermeidung von Unfällen beim Fortbewegen mit Scooter, Skateboard, Longboard, Waveboard und Inlineskates!

                                                                              Übernachtung in der "Waldhütte"

                                                                              Übernachtung in der Waldhütte
                                                                              12. Juni 2024

                                                                              Sichtlichen Spaß hatten die Kinder "der Nachmittagsbetreuung"! Mit  ihrer Freizeitpädagogin Martina Reiter durften sie zum Abschluss dieses Schuljahres in der "Waldhütte" übernachten. Abgeschlossen hat dieses Erlebnis ein gemeinsames Frühstück in der Schulküche.

                                                                              Danke Martina!! 

                                                                              Feierliche Erstkommunion

                                                                              Erstkommunion 26.05.24
                                                                              12. Juni 2024

                                                                                Unter dem Motto „Du bist ein Ton in Gottes Melodie“ fand am 26. Mai die Erstkommunion in der Pfarrkirche Brixen im Thale statt.  Nach Wochen der gemeinsamen Vorbereitung durch die Volksschule, die Pfarre und die Tischeltern war es für 23 Kinder so weit, erstmals das heilige Brot von Pfarrer Roland Frühauf zu empfangen. Gemeinsam mit ihren Paten wur...

                                                                                Instrumentenvorstellung

                                                                                Instrumentenvorstellung
                                                                                27. Mai 2024

                                                                                  Die Kinder der VS Brixen im Thale wurden ins Probelokal der Musikkapelle Brixen im Thale zu einer „Instrumentenvorstellung und -erprobung“ eingeladen. Eine sehr spannende und abwechslungsreiche Sache. Wir bedanken uns für diesen überaus netten Vormittag bei der Kapellmeister Stellvertreterin und Leiterin der BrixKids Kathrina Krall, dem...

                                                                                  Obst und Gartenbauverein

                                                                                  Obst- und Gartenbauverein
                                                                                  23. Mai 2024

                                                                                    Unsere Traudi mit den 1. Klassen in Aktion beim "Kohlrabisetzten". Danke liebe Traudi für deinen stetigen Einsatz!
                                                                                     

                                                                                    Die Kinder und Lehrpersonen der Volksschule Brixen i. Th. 

                                                                                    Ritterprojekt

                                                                                    Ritter
                                                                                    22. Mai 2024

                                                                                    Im Rahmen eines Praktikums der PHT war in den letzten Wochen Projektunterricht zum Thema "Ritter und Mittelalter" angesagt.

                                                                                    In allen Unterrichtsgegenständen fand sich dieses Thema wieder. Es wurden ritterliche Sätze bestimmt, die Teile der Burg bestimmt und sogar der Flächeninhalt unserer Burg in der Klasse ausgerechnet.

                                                                                    Zum krönenden Abschluss...

                                                                                    Vorlesespaziergang durchs Dorf

                                                                                    Vorlesespaziergang
                                                                                    16. Mai 2024

                                                                                    Im Rahmen des Tiroler und Österreichischen Vorlesetages wurde mit Hilfe der „Dorfgemeinschaft“ Brixen im Thale ein Vorlesespaziergang mit den Kindern der VS Brixen  veranstaltet. Vorgelesen wurde den Schülerinnen und Schülern an „besonderen Orten“:

                                                                                    - im Altenwohnheim
                                                                                    - B
                                                                                    eim Stöckl Bauer
                                                                                    - im Pfarrhof
                                                                                    - in der Raika
                                                                                    - der Sparkasse
                                                                                    - der Gemeinde
                                                                                    -...

                                                                                    Bücherflohmarkt

                                                                                    Bücherflohmarkt
                                                                                    15. Mai 2024

                                                                                    Im Rahmen des 2. Elternsprechtages organisierte unsere Schulbibliothekarin Evi Dagn einen Bücherflohmarkt. Der Spendenerlös kommt dem Kauf neuer Bücher der Schulbücherei zugute. Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender. Die Kinder freuen sich schon auf Neues zum Schmökern!!

                                                                                    Schulgarten

                                                                                    Schulgarten_Naturwettbewerb_Kürbis
                                                                                    15. Mai 2024

                                                                                      Auch dieses Jahr konnten wir mit Hilfe von Traudi und Johanna vom Obst- und Gartenbauverein die Vorbereitungen für unsere Teilnahme am Wettbewerb - Mein Gartenwunder - Naturwettbewerb 2024

                                                                                      Wer hat den längsten Kürbis?! - 

                                                                                      treffen! Wir dürfen gespannt sein??!!!

                                                                                      Vielen Dank!

                                                                                      Preisverteilung

                                                                                      Preisverteilung_Wettbewerbe
                                                                                      15. Mai 2024

                                                                                        Wir gratulieren recht herzlich den PreisträgerInnen der VS Brixen im Thale

                                                                                        • des 54. INTERNATIONALEN RAIFFEISEN JUGENDWETTBEWERBS,
                                                                                        • des diesjährigen Känguru der Mathematik sowie
                                                                                        • des Pangea Mathematikwettbewerbs 

                                                                                        und möchten uns in diesem Zusammenhang bei der Raiffeisenbank Brixen im Thale

                                                                                        • für das Sponsoring der Preise und
                                                                                        • die Durchführung...

                                                                                        Auszeichnung zur digitalen und informatischen Bildung

                                                                                        Auszeichnung für Bildung_Wissenschaft und Forschung
                                                                                        07. Mai 2024

                                                                                          Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung verleiht unserer Volksschule Brixen im Thale eine Auszeichnung zur digitalen und informatischen Bildung. Allen die dazu beigetragen haben, LehrerInnen wie SchülerInnen, gebührt ein Lob zu dieser Auszeichnung!

                                                                                          Vorlesespaziergang

                                                                                          Vorlesespaziergang 2
                                                                                          01. Mai 2024

                                                                                          Im Rahmen des Vorlesespaziergangs - anlässlich desTiroler Vorlesetages am 21. März - durften wir zum Stöcklbauer und zur Raiffeisenbank spazieren und uns Spannendes vorlesen lassen. 

                                                                                          Sogar eine köstliche Jause und Popcorn mit Getränken bekamen wir spendiert.

                                                                                          Vielen Dank dafür!

                                                                                          Innsbruckfahrt

                                                                                          Innsbruckfahrt
                                                                                          01. Mai 2024

                                                                                          Am 25. April war es endlich soweit, die 4. Klassen fuhren mit dem Zug in unsere Landeshauptstadt und besichtigten dort die Schwarzmanderkirche und das Riesenrundgemälde.

                                                                                          Auf dem Weg zum Bergisel bestaunten wir noch das Goldene Dachl, die Annasäule und den Triumphbogen und konnten so unser Wissen über die Geschichte Innsbrucks vertiefen.

                                                                                          Es war...

                                                                                          Lernen am PC

                                                                                          Lernen am PC
                                                                                          17. April 2024

                                                                                            Schon die Kinder der Klasse 1a arbeiteten mit Konzentration und Begeisterung am Computer und konnten damit ihr bereits Erlerntes unter Beweis stellen.
                                                                                            Um am Puls der Zeit zu bleiben, braucht es bereits früh den richtigen Umgang mit solchen Informationstechnologien. 

                                                                                            Wasserschule

                                                                                            Wasserschule 50
                                                                                            15. April 2024

                                                                                            In den letzten drei Tagen vor den Osterferien durften wir am Projekt "Wasserschule" vom Nationalpark Hohe Tauern und Swarovski teilnehmen. 

                                                                                            In dieser Zeit kamen Nationalpark- Ranger und erklärten uns allerhand Wissenswertes über das Wasser und auch den Nationalpark Hohe Tauern.

                                                                                            Am letzten Tag spielte das Wetter mit und wir konnten sogar zum...

                                                                                            Elternabend - Kinderschutz - Gewaltprävention

                                                                                            Kinderschutz
                                                                                            12. Februar 2025

                                                                                              Unsere Schulpsychologin Frau Mag.a Barbara Vögele und Frau Polizeiinspektorin Maria Wahrstätter referierten und informierten die Eltern der Kinder der VS Westendorf sowie der VS Brixen im Thale am 18. Nov. 2024 in der Aula der VS Brixen i. Th. zum Thema

                                                                                              "Kinderschutz und Gewaltprävention" (Medienkonsum: Umgang mit Internet, Handy, TV ... im...

                                                                                              Cyberkids

                                                                                              Cyber
                                                                                              12. Februar 2025

                                                                                                Im Internet lauern genauso Gefahren wie im Straßenverkehr. So ist es für Kinderpolizisten wichtig zu erlernen, wie man mit diesen umgeht. Unsere Kinderpolizisten sollen "cyberfit" sein. Damit kann man auf sich und andere achten, wenn man im Internet surft! Veranschaulichung - "gefangen im Cybernetz" - hilft.

                                                                                                 

                                                                                                Unterwegs mit der Feuerweh

                                                                                                Besuch der Feuerwehr
                                                                                                01. Juli 2024

                                                                                                  Am 25. Juni waren unsere 4. Klassen zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Brixen im Thale. Die Kinder erfuhren viel Spannendes über die Feuerwehr, ihre Ausrüstung, die Aufgaben der Feuerwehr bei Verkehrsunfällen und das Verhalten im Brandfall. Besonders aufregend war die Fahrt mit dem Feuerwehrfahrzeug! 

                                                                                                  Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr...

                                                                                                  Müll, Müll, Müll

                                                                                                  Müll
                                                                                                  17. März 2024

                                                                                                  Wir, Lisa Hölzl, Amelie Teupel und Greta Stöckl fanden im Schulgarten der VS Brixen im Thale eines Morgens sehr viel Müll. Wir möchten mit euch unser altes, müllfreies Brixen zurück bekommen. Deshalb bitten wir alle, keinen Abfall mehr in unser Brixen zu werfen. Jeden Morgen, wenn wir zur Schule gehen, finden wir sehr viel Müll. Wir möchten mit...

                                                                                                  Vorlesen

                                                                                                  01. März 2024

                                                                                                    Motivierte Schüler und Schülerinnen der 3b Klasse lasen den Kindern den zweiten Klassen etwas vor. Sie gestalteten das Vorlesen zusätzlich mit Schleichtieren. Die Kinder der zweiten Klassen hörten aufmerksam zu. 

                                                                                                    Unsinniger Donnerstag

                                                                                                    Unsinniger Donnerstag
                                                                                                    08. Februar 2024

                                                                                                      An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön, an die Sparkasse Brixen im Thale: Zur Faschingszeit ist es bereits eine liebgewonnene Tradition, dass die VS Brixen mit Faschingskrapfen beliefert wird.

                                                                                                      Faschingskrapfen

                                                                                                      Faschingskrapfen
                                                                                                      07. Februar 2024

                                                                                                        Sichtlich glücklich über die "Faschingskrapfenlieferung" von der Raiffeisenbank Brixen im Thale sind die Kinder der 3a-Klasse. Die "gesamte Schule" möchte sich für die köstliche Leckerei auf diesem Weg bedanken!

                                                                                                        Die Kinder und Lehrpersonen der VS Brixen im Thale.

                                                                                                        FROHE WEIHNACHTEN!

                                                                                                        Weihnachten
                                                                                                        22. Dezember 2023

                                                                                                          Die Volksschule Brixen im Thale wünscht allen besinnliche, friedliche Weihnachten, den Schülerinnen und Schülern gute und erholsame Ferien.

                                                                                                          Für das Jahr 2024 das Allerbeste, Zufriedenheit und Gesundheit!

                                                                                                          Schulanfänger*innen

                                                                                                          Schulanfänger*innen
                                                                                                          21. Dezember 2023

                                                                                                            Unsere Schulanfänger*innen durften im Dezember das erste Mal „Schulluft“ schnuppern. Beim Vorlesen in der Bücherei und in der 3a verging die Zeit wie im Flug. Wir freuen uns schon auf euren nächsten Besuch im Jänner.

                                                                                                            Klettern macht Schule

                                                                                                            Klettern
                                                                                                            21. Dezember 2023

                                                                                                              Die 4b Klasse nahm am Projekt „Klettern macht Schule“ teil. Dabei konnten die Kinder das Klettern in der Wand und Bouldern auf spielerische Art und Weise ausprobieren. 
                                                                                                              Die Kinder hatten sehr viel Spaß und lernten eine neue Sportart kennen.

                                                                                                              Vielen Dank auch unserer Begleitung Christine und dem Alpenverein, dass wir uns die Klettersachen für diesen...

                                                                                                              Einblick in den Unterricht der 4a

                                                                                                              aktuell1
                                                                                                              12. Dezember 2023

                                                                                                              Wir befinden uns gerade in der Adventzeit und zelebrieren diese natürlich gebührend mit dem Genuss von Keksen, Singen von Liedern und Musizieren.

                                                                                                              In Sachunterricht beschäftigen wir uns momentan mit dem Thema "Tirol" und reisen - zumindest auf der Karte- durch das Bundesland.

                                                                                                              Ein weiteres Highlight war auch das Verzehren von Pizza- nachdem wir...

                                                                                                              Blick und Klick

                                                                                                              Blick und Klick
                                                                                                              07. Dezember 2023

                                                                                                                Am 07. Dezember 2023 bekamen die Kinder der ersten Klassen Besuch vom Blick und Klick Team. Dabei wurde ihnen anschaulich die Situation als Fußgänger und als Mitfahrer erklärt. Die Kinder konnten auch im eigens konstruierten Elektroauto mitfahren und lernten, wie sie bei einer Notbremsung mit der richtigen Rückhaltevorrichtung gesichert sind. Das...

                                                                                                                Komm, das Wunder anzusehen

                                                                                                                05. Dezember 2023

                                                                                                                  Auch dieses Jahr üben die Kinder der 3. Klassen wieder fleißig für das Krippenspiel. Mit dem Lied: "Komm, das Wunder anzusehen" werden die Hirten vom Stern zur Krippe geführt. Um zu hören, wie es klingt, bitte auf die Überschrift und im Anschluss auf den Link klicken.

                                                                                                                  Krippengestaltung

                                                                                                                  Krippengestaltung
                                                                                                                  05. Dezember 2023

                                                                                                                    Hirten, Schafe, Ochs und Esel - für alle Figuren finden die Kinder der 4b einen passenden Platz in der Krippe. Nun warten wir gespannt auf die Ankunft des Jesukindleins. Ein großes Dankeschön auch an Michael, der die Krippe für uns aufgestellt und beleuchtet hat. So erleben die Kinder jeden Morgen ein stimmungsvolles Ankommen in der Schule 

                                                                                                                    Adventkranzsegnung

                                                                                                                    Adventkranzsegnung
                                                                                                                    01. Dezember 2023

                                                                                                                      Eine andächtige und wunderschön gestaltete Adventkranzsegnung durften die Kinder und Lehrpersonen mit Herrn Pfarrer Mag. Roland Frühauf und unserer Pastoralassistentin Julia erleben. Ein besonderer Dank gilt auch unserer Religionslehrerin Cornelia Ploner und den Kindern für die Organisation und Mitgestaltung. 

                                                                                                                      Lichter der Hoffnung

                                                                                                                      Lichter der Hoffnung
                                                                                                                      01. Dezember 2023

                                                                                                                        Zeichen der Hoffnung: Die Kinder der ersten Klassen stimmen sich gemeinsam auf den Advent ein und gestalten Lichter.
                                                                                                                        Im Advent sehen wir viele Zeichen der Hoffnung und der Wärme. 

                                                                                                                        Es weihnachtet bereits...

                                                                                                                        Kekse
                                                                                                                        29. November 2023

                                                                                                                        Am Freitag nahmen sich zwei Mamas aus unserer Klasse die Zeit und verwandelten die Schulküche in eine Kekserlwerkstatt.

                                                                                                                        Köstlicher Duft durchströmte das ganze Gebäude, so dass sich so mancher in die Schulküche "verirrte" und naschen wollte ;-)

                                                                                                                        Leckere Kekse können wir uns nun gemeinsam in der Adventzeit schmecken lassen!

                                                                                                                        Vielen Dank an Sabine...

                                                                                                                        Weihnachtspackerlaktion

                                                                                                                        Weihnachtspackerl23
                                                                                                                        27. November 2023

                                                                                                                          Traditionellerweise beteiligen sich die Kinder der VS Brixen im Thale jedes Jahr an der Weihnachtspackerlaktion von Round Table Austria und Ladies Circle Austria, um Geschenke für bedürftige Kinder in entlegene und ländliche Gegenden in Rumänien zu bringen. Vielen Dank dafür!!!

                                                                                                                          Tag des Apfels

                                                                                                                          Tag des Apfels
                                                                                                                          10. November 2023

                                                                                                                          Der Tag des Apfels ist ein Aktionstag, der die Aufmerksamkeit auf den Apfel als das beliebteste Obst der Österreicher*innen lenken soll und gleichzeitig auch die gesundheitsförderliche Wirkung von Äpfeln aufzeigt. Mittlerweile ist es schon zu einer „liebgewonnenen Tradition“ geworden, dass uns unsere Traudi vom Obst- und Gartenbauverein mit ihrem ...

                                                                                                                          Brandschutzübung

                                                                                                                          Brandschutzübung
                                                                                                                          10. November 2023

                                                                                                                            Jedes Schuljahr ist eine offizielle Brandschutzübung in Schulen vorgesehen. Heuer wurden die Kinder und Lehrpersonen der VS Brixen im Thale durch den Einsatz der Feuerwehrmänner der FFW Brixen im Thale sowie der FFW Westendorf für das Training im Ernstfall unterstützt. Eine Nebelmaschine, Atemschutz, ein Bergetuch, ein Tanklöschfahrzeug der FFW...

                                                                                                                            Ausflug zum Kloohof

                                                                                                                            Kloohof
                                                                                                                            23. Oktober 2023

                                                                                                                              Gemeinsam mit den Ortsbäuerinnen Monika Bosetti und Aschaber Anna durften die zweiten Klassen den Kloohof besuchen.
                                                                                                                              Wir lernten unter anderem über gesunde Ernährung, wie Kürbiskernöl entsteht, was es braucht, um einen Laib Brot zu backen und vieles mehr. Peter Stöckl zeigte uns die Tiere, die wir auch streicheln durften. Andrea Stöckl zauberte uns...

                                                                                                                              Hallo Auto!

                                                                                                                              Hallo Auto
                                                                                                                              19. Oktober 2023

                                                                                                                              Im Rahmen der Verkehrserziehung besuchte uns der ÖAMTC und erarbeitete das immer aktuelle Thema "Bremsweg eines Autos". Wie lange man benötigt um ein Auto zum Stillstand zu bringen, hat so manchen dann doch überrascht. Die Kinder haben sicherlich viel dabei gelernt. 

                                                                                                                              Kartoffelernte im Schulgarten

                                                                                                                              Kartoffelernte
                                                                                                                              27. September 2023

                                                                                                                              In der zweiten Schulwoche durften die Kinder der vierten Klassen ihre im Frühjahr gesetzten Erdäpfel ernten. Hr. Bürgermeister Andreas Brugger packte mit an und war beeindruckt von der reichen Ernte. Danke an Traudi und Josefa vom Obst- und Gartenbauverein, die uns auch dieses Mal wieder mit viel Wissen und Kraft beim Ernten unterstützt haben. Wir...

                                                                                                                              Wanderung der 4a + 4b

                                                                                                                              4a + 4b
                                                                                                                              27. September 2023

                                                                                                                              In der zweiten Schulwoche nutzten die vierten Klassen das wunderschöne Herbstwetter für einen Wandertag. Es ging über die Brixenbachalm, weiter über das Brixner Gangl bis wir unseren Schlusspunkt, den Spielplatz erreichten.

                                                                                                                              Wir haben die Bewegung an der frischen Luft, das Erzählen von den Ferien und das gemeinsame Spielen an diesem sonnigen Tag...

                                                                                                                              Ernte im Schulgarten

                                                                                                                              Schulgarten
                                                                                                                              21. September 2023

                                                                                                                                Unsere Nachwuchsgärtnerinnen und Nachwuchsgärtner sind zufrieden mit der Zucchini- und Karottenernte. 
                                                                                                                                Die Kartoffel und Bohnen "kommen auch noch dran". Bis dahin freuen sich die Kinder schon riesig auf "Karottensticks" mit Sauerrahmdip zur gesunden Jause oder auf eine köstliche Zucchinisuppe.
                                                                                                                                Traudi und Johanna vom Obst- und Gartenbauverein sind...

                                                                                                                                Wandertag "Santenbachalm" Klasse 3b

                                                                                                                                Wandertag_3b
                                                                                                                                19. September 2023

                                                                                                                                Der Wandertag der 3b Klasse führte zu Beginn der zweiten Schulwoche zur Santenbachalm. Oben angekommen empfing uns Maresi mit einer liebevoll hergerichteten, ausgiebigen Jause. Nachdem die Kinder die Alm ausführlich erkundet hatten, traten wir dann den Rückweg zur Schule an.

                                                                                                                                Danke Maresi, Katharina und Christian für eure Mühe und dafür, dass ihr...

                                                                                                                                Dorfgestaltung

                                                                                                                                Schmetterlinge
                                                                                                                                16. August 2023

                                                                                                                                  Gemeinsam mit den Technikern der PTS Brixen im Thale haben die Kinder der VS Brixen im Thale im "Auftrag" der Gemeinde für die Dorfgestaltung Schmetterlinge für die Blumenbeete hergestellt. Die "Grobarbeiten" wurden von den Großen übernommen und die farbliche Finalisierung haben die Kleinen erledigt. Perfekte Arbeitsteilung!

                                                                                                                                  Dankeschön

                                                                                                                                  Dankeschön
                                                                                                                                  17. Juli 2023

                                                                                                                                    Ein Dankeschön an den Tennis- und Fußballclub Brixen im Thale für die "Schnuppertrainings" und Verpflegung im Rahmen des Turnunterrichts in der vorletzten Schulwoche!

                                                                                                                                    Vielen Dank, dass ihr euch für uns Zeit nehmt! Auch ein Danke an dieser Stelle an unsere "Kontaktperson" Anja Stöckl! 

                                                                                                                                    Die Kinder und Lehrpersonen der VS Brixen im Thale

                                                                                                                                    Leckeres Eis zum Schulschluss

                                                                                                                                    Gutschein Eis
                                                                                                                                    07. Juli 2023

                                                                                                                                      Zum Schulschluss dürfen sich die Kinder der Volksschule Brixen im Thale nicht nur auf die Ferien freuen, sondern auch auf ein leckeres Eis. Dies wird schon traditionellerweise von der Sparkasse Brixen im Thale durch Gutscheine gesponsert.

                                                                                                                                      Ein herzliches Dankeschön!!

                                                                                                                                      Bezirksrundfahrt

                                                                                                                                      Bezirksrundfahrt
                                                                                                                                      22. Juni 2023

                                                                                                                                      Gespannt fieberten die Kinder der 3a und 3b Klasse schon dem 19. Juni entgegen, denn an diesem Tag fand eine überaus lehrreiche, spannende, tolle und auch heiße Bezirksrundfahrt statt.

                                                                                                                                      Um 8 Uhr stand unser Reisebus bereit und wir machten uns auf eine lehrreiche Reise durch unseren Heimatbezirk Kitzbühel.

                                                                                                                                      Begleitet wurden wir von Sepp Wurzrainer...

                                                                                                                                      Bezirksrundfahrt

                                                                                                                                      Bezirksrundfahrt
                                                                                                                                      21. Juni 2023

                                                                                                                                        Ein besonderes Highlight in diesem Schuljahr für die 3. Klassen war unter anderem die Bezirksrundfahrt mit unserem ehrenwerten "Reiseleiter" Herrn Sepp Wurzrainer, dem hier neben der Raika Brixen im Thale, die wieder das "Bussponsoring" übernommen hat, besonderer Dank gebührt!

                                                                                                                                        Hallo Auto!

                                                                                                                                        Hallo Auto
                                                                                                                                        20. Juni 2023

                                                                                                                                        Im Rahmen der Verkehrserziehung besuchte uns der ÖAMTC und erarbeitete das wichtige Thema "Bremsweg eines Autos". Diese wichtige Einheit hat uns doch manchmal sehr überrascht und die Kinder haben sicherlich viel dabei gelernt.

                                                                                                                                         

                                                                                                                                        Besuch der Bäuerinnen

                                                                                                                                        Besuch der Bäuerinnen
                                                                                                                                        18. Juni 2023

                                                                                                                                          Im Rahmen des Sachunterrichts bekam die Volksschule Besuch der Bäuerinnen aus Westendorf und Brixen!
                                                                                                                                          Wissenswertes zu den Themen "Honig" und "Gemüse" vermittelten Christine Ehrensberger und  Rieser Tini in allen Klassen. Ebenso wurden wir mit allerlei Köstlichkeiten aus der "bäuerlichen Küche" verwöhnt. Auch ein Danke an Monika Bosetti und Stefanie...

                                                                                                                                          Crazy Bike Wettbewerb

                                                                                                                                          Crazy Bike
                                                                                                                                          18. Juni 2023

                                                                                                                                            Gratulation!

                                                                                                                                            Wir gratulieren Peter Stöckl aus der 4. Klasse! Er belegte beim diesjährigen Landesweiten Malwettbewerb
                                                                                                                                            "GRAZY BIKE 2023" den hervorragenden 2. Platz im Bezirk Kitzbühel!

                                                                                                                                            Sicher Fortbewegen mit Inlineskates, Scooter und Skateboard!

                                                                                                                                            Sicheres Fortbewegen
                                                                                                                                            18. Juni 2023

                                                                                                                                              Die Mitarbeiter des Vereins "Sicheres Tirol" unterstützten die Kinder der VS Brixen im Thale im Rahmen des Sachunterrichts sowie des Unterrichtsfachs Bewegung und Sport bei der Bewusstseinsbildung zur Vermeidung von Unfällen beim Fortbewegen mit Scooter, Skateboard, Longboard, Waveboard und Inlineskates!

                                                                                                                                              CyberKids

                                                                                                                                              Polizei
                                                                                                                                              06. Juni 2023

                                                                                                                                                Mit dem Präventionsprogramm "CyberKids" wird Kindern im Alter von acht bis zehn Jahren im Rahmen des Kinderpolizeiunterrichts in Volksschulen ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Internet vermittelt. Ein großes Dankeschön an unsere zwei PolizistInnen Frau Revierinspektorin Maria Wahrstätter und Herrn Inspektor Christian Haberl für die Umsetzung...

                                                                                                                                                Spende

                                                                                                                                                Spende
                                                                                                                                                05. Juni 2023

                                                                                                                                                  Ein besonderes Dankeschön an Familie Sillaber, die  nach dem Pfingstwochenende und dem Cordial Cup 2023 in Kirchberg an die 
                                                                                                                                                  VS Brixen gedacht haben, als Bananen übrig geblieben sind und diese prompt unserer Schule für eine "gesunde Jause" gespendet haben! 

                                                                                                                                                  4. Klasse: Lehrausgang Feuerwehr

                                                                                                                                                  FF6
                                                                                                                                                  02. Juni 2023

                                                                                                                                                  Am 25. Mai waren wir zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Brixen im Thale. Bei verschiedenen Mitmachaktionen erfuhren die Kinder viel Spannendes über die Feuerwehr, ihre Ausrüstung, die Aufgaben der Feuerwehr bei Verkehrsunfällen und das Verhalten im Brandfall. Besonders aufregend war die Fahrt mit dem Feuerwehrfahrzeug! 

                                                                                                                                                  Vielen Dank an die...

                                                                                                                                                  Hasenbrote

                                                                                                                                                  Hasenbrote 6
                                                                                                                                                  14. Mai 2023

                                                                                                                                                  Hasenbäckerei in der 2a-Klasse! Nach dem genauen Abwiegen der Zutaten und der Zubereitung des Teiges bekamen die Kids kräftige Mithilfe von unserer betagten, aber nach wie vor hervorragend funktionierenden Knetmaschine in der Schulküche...

                                                                                                                                                  Kunstwerke aus Metall

                                                                                                                                                  Kulturservice Metall 1
                                                                                                                                                  14. Mai 2023

                                                                                                                                                  Zwei kreative Werkstunden mit Metall erlebten die Schüler der 2a-Klasse im Rahmen vom Kulturservice. Aus seinen schweren Koffern zauberte der Kulturreferent Matthias Pflug eine Vielzahl an Werkzeugen...

                                                                                                                                                  Unsere Schulheizung

                                                                                                                                                  Schulheizung 3
                                                                                                                                                  14. Mai 2023

                                                                                                                                                  Mit unserem lieben Schulwart Michael erlebte die 2a-Klasse eine interessante Sachunterrichtsstunde: eine Führung in die Räumlichkeiten unserer Schulheizung, die mit Hackschnitzel befeuert wird...

                                                                                                                                                  Schulgarten

                                                                                                                                                  einsetzen
                                                                                                                                                  14. Mai 2023

                                                                                                                                                    Auch dieses Jahr konnten wir mit Hilfe von Traudi und Johanna vom Obst- und Gartenbauverein die Vorbereitungen für unsere Teilnahme am Wettbewerb - Mein Gartenwunder - Naturwettbewerb 2023

                                                                                                                                                    Wer hat den größten Zucchini?! - 

                                                                                                                                                    treffen! Wir dürfen gespannt sein??!!!

                                                                                                                                                    Vielen Dank!

                                                                                                                                                    Mein Heimatort

                                                                                                                                                    Mein Heimatdorf
                                                                                                                                                    14. Mai 2023

                                                                                                                                                      Im Rahmen des Sachunterrichts unternahmen die Kinder der 3a und 3b einen Lehrausgang zum Thema "Brixen i. Th. - mein Heimatort". Ein besonderes Dankeschön gilt hier Leo Feichtner, der uns diesen Vormittag mit seinem fachkundigen Wissen zur Seite stand. 

                                                                                                                                                      Die SchülerInnen und Lehrpersonen der 3. Klassen

                                                                                                                                                      Preisverteilung

                                                                                                                                                      Känguru der Mathematik
                                                                                                                                                      14. Mai 2023

                                                                                                                                                        Wir gratulieren recht herzlich den PreisträgerInnen der VS Brixen im Thale

                                                                                                                                                        • des 53. INTERNATIONALEN RAIFFEISEN JUGENDWETTBEWERBS,
                                                                                                                                                        • des diesjährigen Känguru der Mathematik sowie
                                                                                                                                                        • des Pangea Mathematikwettbewerbs 

                                                                                                                                                        und möchten uns in diesem Zusammenhang bei der Raiffeisenbank Brixen im Thale

                                                                                                                                                        • für das Sponsoring der Preise und
                                                                                                                                                        • die Durchführung...

                                                                                                                                                        Nachmittagsbetreuung

                                                                                                                                                        VS
                                                                                                                                                        02. Mai 2023

                                                                                                                                                        Im März wurden wir von Sandra Riedmann vom Tourismusbüro Brixen eingeladen, zur "Backstube" zu kommen. Die Kinder durften Kekse backen und diese natürlich auch selber essen. Weiters konnten sie noch künstlerisch tätig werden und es war ihnen erlaubt, die Fenster zu bemalen. Sie bekamen zudem kleine Taschen, ebenfalls zum Bemalen.

                                                                                                                                                        Wir möchten uns...

                                                                                                                                                        Pistenraupenfahren

                                                                                                                                                        Pistenraupen - Führung
                                                                                                                                                        10. April 2023

                                                                                                                                                        Dank der Eltern, Stefanie und Klaus, von Michaela aus der 2b, bot sich uns die Gelegenheit, in den Arbeitsbereich des Pistenraupenfahrens hineinzuschnuppern. Die Kinder der 3a und 3b möchten sich hiermit sehr herzlich bedanken, dass alle Fragen bezüglich Pistenraupen beantwortet wurden, dass wir in alle "Raupen" einsteigen und sogar mitfahren...

                                                                                                                                                        Österreichischer Vorlesetag

                                                                                                                                                        Vorlesetag2
                                                                                                                                                        23. März 2023

                                                                                                                                                        Als Volksschule mit Lesegütesiegel vom Land Tirol ist es eine Selbstverständlichkeit,
                                                                                                                                                        dass wir alljährlich am "Österreichischen Vorlesetag" mit verschiedensten Aktionen teilnehmen! ...

                                                                                                                                                        Gut lesen, gern lesen und viel lesen!

                                                                                                                                                        Ausflug der 4. Klasse zum Alpeniglu

                                                                                                                                                        alpeniglu 02
                                                                                                                                                        22. März 2023

                                                                                                                                                        Nachdem uns andere Klassen letzten Winter von dem tollen Ausflug zu den Iglus erzählt haben, wollten wir die Iglus auch unbedingt einmal besichtigen. Bei schönstem Wetter fuhren wir mit der Gondel hoch und bekamen oben eine Führung durch die Iglus. Wir staunten über das Schnee-Schlafzimmer und erfuhren wissenswerte Fakten über den Bau der Iglus...

                                                                                                                                                        Vorstellungsgottesdienst

                                                                                                                                                        Vorstellungsgottesdienst
                                                                                                                                                        14. März 2023

                                                                                                                                                          „WIE EIN FISCH IM WASSER, LEBEN WIR, LIEBER GOTT IN DIR!“

                                                                                                                                                          Unter diesem Motto stellten sich am 3. Fastensonntag unsere Erstkommunionkinder aus der 3a und 3b vor.

                                                                                                                                                          Eislaufen in Kitzbühel

                                                                                                                                                          Eis Kitz
                                                                                                                                                          07. März 2023

                                                                                                                                                          Ende Februar machten wir einen Ausflug zur Eislaufhalle in Kitzbühel. Dort stellten wir unsere Eislaufkünste unter Beweis. Es machte uns so Spaß, dass wir am liebsten noch einmal kommen würden! 

                                                                                                                                                          Stromdetektive der 4. Klasse

                                                                                                                                                          Stromd01
                                                                                                                                                          07. März 2023

                                                                                                                                                          Wofür braucht man Energie? Wie kann man Energie gewinnen? Diese Fragen stellten wir uns beim Workshop "Stromdetektive". Nach dem theoretischen Teil durften wir selbst ein Wasserkraftwerk bauen. Zum Abschluss bekamen wir einen Bleistift mit einem Auge darauf geschenkt. Dieser soll uns daran erinnern, Energie und Strom zu sparen und auch andere...

                                                                                                                                                          Zweite Radübung der 4. Klasse

                                                                                                                                                          2_Radübung
                                                                                                                                                          06. März 2023

                                                                                                                                                          In der Turnhalle der Mittelschule Westendorf fand die Fahrradübung statt. Das herausfordernde Linksabbiegen übten wir besonders gut. Für die anstehende Fahrradprüfung haben wir nun ein viel sicheres Gefühl!

                                                                                                                                                           

                                                                                                                                                          Groove Kids

                                                                                                                                                          groove kids
                                                                                                                                                          05. März 2023

                                                                                                                                                            GROOVE Kids – das kreativste Workout für Kinder von 6-10 Jahren
                                                                                                                                                            Kinder entwickeln sich in der Bewegung, jeder neue Entwicklungsschritt birgt sowohl eine geistige als auch eine motorische Leistung in sich. Kein Wunder, dass Kinder ständig in Bewegung sein wollen. Die GROOVE Tanzfläche bietet Kindern dafür einen spannenden, kreativen Rahmen. Es wird...

                                                                                                                                                            Faschingsdienstag

                                                                                                                                                            Fasching
                                                                                                                                                            25. Februar 2023

                                                                                                                                                              An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön, an die Sparkasse Brixen im Thale: Am Faschingsdienstag ist es bereits eine liebgewonnene Tradition, dass die VS Brixen mit Faschingskrapfen beliefert wird.

                                                                                                                                                              Faschingskunstwerke

                                                                                                                                                              Faschingskunstwerke
                                                                                                                                                              25. Februar 2023

                                                                                                                                                                "Lebendige Faschingskunstwerke": Die SchülerInnen der 3b ließen im Rahmen des Werkunterrichts ihrer Kreativität in den Gesichtern der MitschülerInnen freien Lauf. Eine tolle Idee Frau Stöckl! Das hat richtig Spaß gemacht!

                                                                                                                                                                Die Kids der 3b-Klasse!

                                                                                                                                                                Rosenmontag

                                                                                                                                                                Rosenmontag
                                                                                                                                                                20. Februar 2023

                                                                                                                                                                  Am Rosenmontag haben uns Julia Staffner und Anna Hauser von der Raiffeisenbank Brixen im Thale mit Faschingskrapfen verwöhnt! Da lässt es sich gleich besser lernen und Fasching feiern.

                                                                                                                                                                  Vielen Dank!

                                                                                                                                                                  Die Kinder und Lehrpersonen sowie das Schulpersonal der VS Brixen im Thale

                                                                                                                                                                  Rettet das Kind Tirol

                                                                                                                                                                  Rettet das Kind Tirol
                                                                                                                                                                  14. Februar 2023

                                                                                                                                                                    Finanzielle Unterstützung in schwierigen Zeiten

                                                                                                                                                                    Die aktuell steigenden Kosten belasten Ihr Familienbudget schwer? Sie haben unerwartet Rechnungen erhalten, die Sie nicht mehr bezahlen können? Zusätzliche Kosten für Schulausflüge und Materialien sind nicht oder kaum möglich? Ihr Kind benötigt Nachhilfe, die Kosten dafür sind aber zu hoch?

                                                                                                                                                                    RETTET...

                                                                                                                                                                    Lesepatin

                                                                                                                                                                    Lesepatin
                                                                                                                                                                    14. Februar 2023

                                                                                                                                                                      Geschätzte Frau Astl, liebe Bärbl,

                                                                                                                                                                      hiermit möchten dir deine "SchülerInnen" sowie auch die Lehrpersonen der VS Brixen im Thale für deine jahrelange, ehrenamtliche, wertvolle  Arbeit an der VS Brixen in deiner Pension recht herzlich und vielmals danken. So lange "wir dich noch haben", genießen und wertschätzen wir jede einzelne Stunde, in der du...

                                                                                                                                                                      Bewegung und Sport

                                                                                                                                                                      Tellerrutschen
                                                                                                                                                                      11. Februar 2023

                                                                                                                                                                        Bewegung und Sport, kurz BS, kann im Winter schon mal vom Turnsaal ins Freie verlegt werden! Das ist nicht nur eine willkommene Abwechslung für die SchülerInnen, sondern trainierte und forderte im Falle der 3b beim Tellerrutschen und "Zipfelbobfahren" diverse Kompetenzbereiche:

                                                                                                                                                                        Ausdauer
                                                                                                                                                                        Koordination
                                                                                                                                                                        Kreativität
                                                                                                                                                                        Gemeinschaft
                                                                                                                                                                        Einschätzung von...

                                                                                                                                                                        Stromdetektive

                                                                                                                                                                        Stromdedektive
                                                                                                                                                                        08. Februar 2023

                                                                                                                                                                          Unsere Stromdetektive aus der 3b im Einsatz!

                                                                                                                                                                          Ein Dank an Frau Tassenbacher von "Energie Tirol" für diese spannenden und lehrreichen Unterrichtseinheiten!

                                                                                                                                                                          Eislaufen

                                                                                                                                                                          Eislaufen 2b 3b 2
                                                                                                                                                                          04. Februar 2023

                                                                                                                                                                            Bewegung
                                                                                                                                                                            Sport
                                                                                                                                                                            Spaß
                                                                                                                                                                            Gemeinschaft


                                                                                                                                                                            ... liebe Frau Stöckl, Frau Brunner und Frau Sohm,
                                                                                                                                                                            vielen, herzlichen Dank für diesen tollen Vormittag "on ice" in Kitzbühel!

                                                                                                                                                                            Die Kinder der 2b und 3b!

                                                                                                                                                                            Auf den Spuren Leonardos...

                                                                                                                                                                            Brücke
                                                                                                                                                                            23. Januar 2023

                                                                                                                                                                            Im Rahmen des Sachunterrichts befassten wir uns letzte Woche mit dem Thema Erfindungen und ErfinderInnen.

                                                                                                                                                                            Wir lernten Einiges über einen der  bekanntesten Erfinder- Leonardo da Vinci und versuchten auch die berühmte Leonardo- Brücke nachzubauen.

                                                                                                                                                                            Theaterfahrt Schneekönigin

                                                                                                                                                                            Theaterfahrt 4
                                                                                                                                                                            18. Januar 2023

                                                                                                                                                                            Ende des Jahres machte sich die 2a-Klasse mit ihrem Klassenlehrer Gerhard Buchgraber mit dem Zug auf den Weg nach St. Johann. Ziel: der Kaisersaal, wo wir die Vorstellung "Die Schneekönigin" vom Theater mit Horizont besuchten...

                                                                                                                                                                            Schwimmen

                                                                                                                                                                            Schwimmen 2
                                                                                                                                                                            18. Januar 2023

                                                                                                                                                                            Auch in diesem Schuljahr absolvierte die 2a - Klasse mit ihrem Klassenlehrer Gerhard Buchgraber wieder ein Schwimmtraining im Aquarena Kitzbühel...

                                                                                                                                                                            Kürbissuppe

                                                                                                                                                                            Schulgarten 29
                                                                                                                                                                            18. Januar 2023

                                                                                                                                                                            Nach einer emsigen Ernte im Schulgarten unter der Obhut von Traudi, gab es schließlich neben Bohnen und Kohlrabi auch einen reifen Kürbis im Klassenzimmer zu bewundern...

                                                                                                                                                                            Didgeridoo- Workshop

                                                                                                                                                                            Didgeridoo
                                                                                                                                                                            16. Januar 2023

                                                                                                                                                                            Am Freitag besuchte uns Gregor Delorenzo vom Tiroler Kulturservice und entführte uns in die Welt der Ureinwohner Australiens- der Aborigines.

                                                                                                                                                                            Nach eindrucksvoller Vorführung verschiedener Didgeridoos und der Spielmöglichkeiten durften die Kinder selbst ihre eigenen Instrumente bauen und erproben. 

                                                                                                                                                                            Ein paar Naturtalente waren auf jeden Fall dabei...

                                                                                                                                                                            Kekse backen

                                                                                                                                                                            Kekse
                                                                                                                                                                            15. Dezember 2022

                                                                                                                                                                            Um uns auf die Adventzeit einzustimmen, backten wir in unserer Schulküche leckere Kekse. 

                                                                                                                                                                            Köstlicher Duft erfüllte das gesamte Schulhaus und wir können uns nun unser Gebäck bei besinnlichen Adventfeiern in der Klasse schmecken lassen.

                                                                                                                                                                            Ein herzlicher Dank an alle Mamas / Papas, die Teige, Zutaten und ihre Zeit zur Verfügung gestellt haben! Ohne...

                                                                                                                                                                            Vorlesen im Kindergarten

                                                                                                                                                                            Vorlesen
                                                                                                                                                                            15. Dezember 2022

                                                                                                                                                                            Am 12. Dezember war es endlich soweit: Die Kinder der 3a durften endlich in den Kindergarten gehen, um den Kleinen vorzulesen.

                                                                                                                                                                            Sorgfältig wurden Wochen zuvor bereits mit unserer Schulbibliothekarin Michaela Kogler geeignete weihnachtliche Bilderbücher ausgewählt. 

                                                                                                                                                                            Jeden Tag wurde in den Leseminuten fleißig geübt und die Aufregung war groß!

                                                                                                                                                                            Wir...

                                                                                                                                                                            Weihnachtspackerl

                                                                                                                                                                            Pakete
                                                                                                                                                                            19. November 2022

                                                                                                                                                                            Alle Jahre wieder nehmen die Kinder der VS Brixen im Thale an der Weihnachtspackerlaktion teil. Besonders tatkräftig hat uns heuer Sebastian aus der 3b, mit seinen beinahe täglichen "Durchsagen" im Schulhaus zu dieser Aktion, unterstützt. So kam eine große Anzahl an Paketen zustande.

                                                                                                                                                                            Danke fürs Mitmachen und eure Unterstützung!

                                                                                                                                                                            Tag des Apfels

                                                                                                                                                                            Tag des Apfels
                                                                                                                                                                            12. November 2022

                                                                                                                                                                              Am 11. November 2022 zum Tag des Apfels verwöhnten uns unsere "Damen vom Obst- und Gartenbauverein" mit "Köstlichkeiten vom Apfel". Dieser Aktionstag soll die Aufmerksamkeit auf den Apfel als das beliebteste Obst der ÖsterreicherInnen lenken. Die begehrtesten Sorten sind Gala, Elstar und Golden Delicious.

                                                                                                                                                                              Auf diesem Wege eine riesengroßes...

                                                                                                                                                                              Projekt Laufschule

                                                                                                                                                                              Projekt Laufschule
                                                                                                                                                                              05. November 2022

                                                                                                                                                                                Einen großen Punkt der Schulqualität der VS Brixen im Thale umfasst das Thema "Gesundheit". "Gesunde Aktivität" wird durch das Projekt "Laufschule" im Herbst für alle Klassen "ins Haus" gebracht ... 

                                                                                                                                                                                Für weitere Infos auf das Bild klicken.

                                                                                                                                                                                Kartoffelernte

                                                                                                                                                                                Kartoffeln 4 Kl
                                                                                                                                                                                02. November 2022

                                                                                                                                                                                Gemeinsam mit Vertreterinnen des Obst- und Gartenbauvereins durften wir die selbst gesetzten Kartoffeln ernten. Unsere Ernte verarbeiteten wir zu Potato Wedges. 

                                                                                                                                                                                Kohlrabiwettbewerb 2022

                                                                                                                                                                                Kohlrabi
                                                                                                                                                                                03. Oktober 2022

                                                                                                                                                                                  Wer hat den schwersten Kohlrabi?

                                                                                                                                                                                  Auch heuer haben die Volksschulkinder am Naturwettbewerb mit Unterstützung des Obst- und Gartenbauvereines teilgenommen. Wir bedanken uns wiederum recht herzlich bei allen Helferlein und bitten Traudi und Josefa, diesen Dank an alle weiterzutragen! 

                                                                                                                                                                                  Hoffentlich können wir dieses Jahr einen Gewinn "einfahren"! Wir...

                                                                                                                                                                                  Rucksäcke zum Schulstart

                                                                                                                                                                                  Rucksäcke zum Schulstart
                                                                                                                                                                                  17. September 2022

                                                                                                                                                                                    Heuer war wieder ein „normaler“ Schulstart möglich! Gleich zu Beginn wurden die Kinder der ersten Klassen von Frau Anna Hauser von der Raiffeisenbank Brixen im Thale mit Rucksäcken überrascht. Lauter strahlende Gesichter! Vielen Dank!

                                                                                                                                                                                    Die Kinder und Lehrpersonen der 1. Klassen

                                                                                                                                                                                    Wandertag Hochbrixen

                                                                                                                                                                                    Wandertag Hochbrixen - Vorschau
                                                                                                                                                                                    11. Juli 2022

                                                                                                                                                                                    Schnell war es um für die Schüler der 1a-Klasse, das erste ereignisreiche Schuljahr der Volksschule! Und schon ging es im Endspurt Richtung verdiente Sommerferien! Da wir inzwischen schon so gut beim Wandern geübt waren, begaben sich die Kids mit ihrem Klassenlehrer Gerhard Buchgraber und Klassenmama Christine Bachler auf einen schönen Abschluss...

                                                                                                                                                                                    Buchstabenfest

                                                                                                                                                                                    Buchstabenfest 13
                                                                                                                                                                                    10. Juli 2022

                                                                                                                                                                                    Ein Jahr hatten die Schüler der 1a - Klasse nun Schritt für Schritt die Buchstaben vom Alphabet gelernt. Als wir schließlich auch den letzten Buchstaben schreiben und lesen konnten, musste das gefeiert werden! Ein ganzer Schulvormittag stand nun im Zeichen eines Buchstabenfestes ...

                                                                                                                                                                                    Walderlebnistag

                                                                                                                                                                                    Walderlebnistag 4
                                                                                                                                                                                    10. Juli 2022

                                                                                                                                                                                    In der vorletzten Schulwoche stand für die Schüler der 1a-Klasse zusammen mit den Viertklasslern an einem ganzen Vormittag der Wald als Lebensraum und Funktionsträger im Mittelpunkt des Unterrichts ...

                                                                                                                                                                                    Grillen bei Emma

                                                                                                                                                                                    Grillen bei Emma 9
                                                                                                                                                                                    10. Juli 2022

                                                                                                                                                                                    Der Juni verwöhnte uns mit vielen Schönwettertagen. Einen davon nutzten wir für eine Wanderung zu unserer Mitschülerin Emma. Nach einem fleißigen Marsch erreichten wir schließlich den hoch über dem Tal gelegenen Bauernhof von Familie Brixner ...

                                                                                                                                                                                    Erlebniswelt Baustelle

                                                                                                                                                                                    Erlebniswelt Baustelle - Vorschau
                                                                                                                                                                                    10. Juli 2022

                                                                                                                                                                                    Die 1a Klasse hatte heuer das große Glück, eine von nur zwölf ausgewählten Klassen im gesamten Bezirk Kitzbühel zu sein, die beim Projekt "Erlebniswelt Baustelle" im WIFI Kitzbühel dabei sein durften ...

                                                                                                                                                                                    Musik aus Peru

                                                                                                                                                                                    Musik aus Peru - Vorschau
                                                                                                                                                                                    10. Juli 2022

                                                                                                                                                                                    Eine besondere Musikstunde gab es im Juni für die 1a Klasse, als uns die zwei peruanischen Musiker José und Lupo im Rahmen vom Tiroler Kulturservice besuchten ...

                                                                                                                                                                                    Lehrausgang Bauernhof

                                                                                                                                                                                    Lehrausgang Bauernhof 5
                                                                                                                                                                                    10. Juli 2022

                                                                                                                                                                                    An einem wunderschönen Junitag nutzte die 1a-Klasse das tolle Wetter für eine kleine Wanderung zu zwei an den sonnigen Hängen von Brixen gelegenen Bauernhöfen unserer Mitschüler ...

                                                                                                                                                                                    Besuch in der öffentlichen Bücherei

                                                                                                                                                                                    Büchereibesuch
                                                                                                                                                                                    06. Juli 2022

                                                                                                                                                                                    Ein herzliches DANKESCHÖN an Karin und das gesamte Team für die Einladung in die Bücherei, die netten Vorlesegeschichten und das Schmökern in den Büchern sagen die Schüler der 4. Klasse.

                                                                                                                                                                                    Wir freuen uns schon sehr darauf, die ausgeliehenen Bücher in den Sommerferien zu lesen.

                                                                                                                                                                                    Radfahrprüfung

                                                                                                                                                                                    Fahrradprüfung
                                                                                                                                                                                    06. Juli 2022

                                                                                                                                                                                    Die Schüler der 4. Klasse durften die weiße Fahne bezüglich bestandener Radfahrprüfung hissen.

                                                                                                                                                                                    Danke an die Raika Brixen für das "Sicherheits Reflektoren Set" und das "Fahrrad-Reflektoren Set", das alle Schüler gesponsert bekamen und natürlich sofort eingesetzt wurde.

                                                                                                                                                                                    Walderlebniswandertag

                                                                                                                                                                                    Walderlebniswandertag
                                                                                                                                                                                    06. Juli 2022

                                                                                                                                                                                    Wir, die Schüler der 4. Klasse, möchten uns ganz herzlich bei der Gemeinde für die köstliche Jause und bei Peter, Herwig und Franz für den überaus informativen und abwechslungsreich gestalteten Walderlebnistag bedanken. Es war uns wie immer eine große Freude und ein perfekt gelungener Abschluss für unsere Volksschulzeit. Mit dem...

                                                                                                                                                                                    Besuch des Bauernhöfemuseum Kramsach

                                                                                                                                                                                    Bauernhöfemuseum
                                                                                                                                                                                    02. Juli 2022

                                                                                                                                                                                    Wir, die Kinder der 4. Klasse, möchten uns gemeinsam mit unserer Lehrerin Sylvia Goller auf diesem Wege auch noch einmal ganz herzlich bei Frau Astl Barbara dafür bedanken, dass sie uns begleitet hat. Es war wirklich ein toller Vormittag!

                                                                                                                                                                                    Bezirksrundfahrt der 3. und 4. Klasse

                                                                                                                                                                                    Bezirksrundfahrt
                                                                                                                                                                                    02. Juli 2022

                                                                                                                                                                                    Unser ganz besonderer Dank gilt unserem Reiseführer Leo Feichtner, der uns mit seinem Wissen wunderbar durch den Bezirk führte. Außerdem möchten wir uns auf diesem Wege ganz herzlich bei der Raiffeisenbank Brixen im Thale für das Übernehmen der Buskosten bedanken!

                                                                                                                                                                                    Die Schüler der 3. und 4. Klasse mit ihren Lehrpersonen Linda Ager und Sylvia Goller...

                                                                                                                                                                                    Innsbruckfahrt

                                                                                                                                                                                    Innsbruckfahrt
                                                                                                                                                                                    02. Juli 2022

                                                                                                                                                                                      Wir, die Schüler der 4. Klasse der VS Brixen im Thale möchten uns gemeinsam mit unserer Lehrerin Sylvia Goller auf diesem Wege ganz herzlich bei unserer Begleitperson Frau Astl Barbara und der Raiffeisenbank Brixen im Thale für das Übernehmen der Fahrkosten bedanken!

                                                                                                                                                                                      Wandertag zum Hexenwasser Söll

                                                                                                                                                                                      Hexe_
                                                                                                                                                                                      01. Juli 2022

                                                                                                                                                                                      Bei strahlendem Sonnenschein wanderten wir zum Hexenwasser in Söll. Dort durften wir unsere Füße abkühlen und tolle Wasserspiele erleben. 

                                                                                                                                                                                      Vielen Dank an die Skiwelt Brixen im Thale, die uns gratis Liftkarten zur Verfügung stellten! 

                                                                                                                                                                                      Ein weiterer Dank gilt der Silleralm, die uns auf unserem Rückweg eine Limo spendiert hat!

                                                                                                                                                                                       

                                                                                                                                                                                      "Crazy Bike" - Malwettbewerb

                                                                                                                                                                                      Crazy Bike 22
                                                                                                                                                                                      29. Juni 2022

                                                                                                                                                                                      Beim Malwettbewerb “Crazy Bike” konnte unsere Schule einen Gewinn verzeichnen. Unsere liebe Estelle aus der 3. Klasse wurde Bezirkssiegerin! Die Sieger*innen erhielten tolle Preise, die von unserem Herrn Bürgermeister Andreas Brugger überreicht wurden. Auch nächstes Jahr werden wir wieder einzigartige und umweltfreundliche Fahrräder entwerfen.

                                                                                                                                                                                      Walderlebniswanderung

                                                                                                                                                                                      Wald1
                                                                                                                                                                                      23. Juni 2022

                                                                                                                                                                                      Am 22.6. durften wir mit dem Förster Peter Zimmermann und dem Waldaufseher Franz Krall einen tollen Vormittag im Wald verbringen.

                                                                                                                                                                                      Wir lernten viel über die Pflanzen und Tiere unserer Wälder und wie wichtig es ist, diese gut zu pflegen und achtsam damit umzugehen.

                                                                                                                                                                                      Ein paar tolle Spiele und das Bauen einer Kugelbahn durften dabei nicht fehlen :-)

                                                                                                                                                                                      ...

                                                                                                                                                                                      Hallo Auto

                                                                                                                                                                                      Geschätzter Bremsweg
                                                                                                                                                                                      09. Juni 2022

                                                                                                                                                                                      Heute durften wir mit Manuela von der Aktion des ÖAMTC "Hallo Auto" den Bremsweg eines Autos bei nasser Fahrbahn schätzen und anschließend auf dem Beifahrersitz selbst eine Notbremsung durchführen. Wenn wir in Zukunft den Bremsweg abschätzen, denken wir an die wichtigen Punkte: Reagieren, Boden, Profil, Geschwindigkeit und Gewicht.  

                                                                                                                                                                                      Wir bedanken...

                                                                                                                                                                                      Lesepatin

                                                                                                                                                                                      Lesepatin
                                                                                                                                                                                      07. Juni 2022

                                                                                                                                                                                      Dem gesamten Lehrerteam sowie den SchülerInnen der Volksschule Brixen im Thale ist es ein großes Anliegen, an dieser Stelle unserer „LesepatinFrau Astl einen besonderen Dank auszusprechen. Speziell die „Coronazeit“, in der keine „externen Personen“ ins Haus durften, hat uns gezeigt, welch wertvolle, unterstützende Arbeit „unsere Lesepatin“...

                                                                                                                                                                                      "Garteln" mit Traudi

                                                                                                                                                                                      Garten
                                                                                                                                                                                      19. Mai 2022

                                                                                                                                                                                      Heute kam unsere Traudi wieder und wir durften wunderschöne Blumen für die Bienen und Schmetterlinge säen und Snackgurken pflanzen. 

                                                                                                                                                                                      Wir freuen uns schon auf unsere Ergebnisse und werden bis dahin fleißig gießen ;-)

                                                                                                                                                                                      Preisverteilung

                                                                                                                                                                                      Preisverteilung
                                                                                                                                                                                      14. Mai 2022

                                                                                                                                                                                      Wir gratulieren recht herzlich den PreisträgerInnen der VS Brixen im Thale

                                                                                                                                                                                      • des 52. INTERNATIONALEN RAIFFEISEN JUGENDWETTBEWERBS,
                                                                                                                                                                                      • des diesjährigen Känguru der Mathematik sowie
                                                                                                                                                                                      • des Pangea Mathematikwettbewerbs 

                                                                                                                                                                                      und möchten uns in diesem Zusammenhang bei der Raiffeisenbank Brixen im Thale

                                                                                                                                                                                      • für das Sponsoring der Preise und
                                                                                                                                                                                      • die Durchführung...

                                                                                                                                                                                      Spaß auf der Piste

                                                                                                                                                                                      Schitag 1
                                                                                                                                                                                      10. April 2022

                                                                                                                                                                                      Das schöne Frühjahrswetter im März nützten die Schüler der 1a - Klasse für einen unvergesslichen Schitag. Bei den herrlichen Schneeverhältnissen und den wenigen Leuten machten die Schwünge auf den Pisten noch mehr Spaß...

                                                                                                                                                                                      Igludorf Hochbrixen

                                                                                                                                                                                      Igludorf Hochbrixen 1
                                                                                                                                                                                      10. April 2022

                                                                                                                                                                                      Kurz vorm Ende der Wintersaison besuchten die Schüler der 1a - Klasse das Igludorf Hochbrixen, wo wir eine interessante Führung durch die glitzernden Eishallen und auch Informationen über die Herstellung der Iglus bekamen...

                                                                                                                                                                                      Bei den Eisschützen

                                                                                                                                                                                      Eisschützen
                                                                                                                                                                                      10. April 2022

                                                                                                                                                                                      Schon im Herbst hatten die Volksschüler der 1a - Klasse sich beim Asphaltstockschießen erproben können. Nun durften wir die schöne Anlage der Eisschützen auch zum Eisstockschießen verwenden...

                                                                                                                                                                                      Bobfahren

                                                                                                                                                                                      Schusterbühel 1
                                                                                                                                                                                      10. April 2022

                                                                                                                                                                                      Während der Wintersaison verlegte die 1a - Klasse immer wieder ihren Turnunterricht zum Schusterbühel, wo wir den Hang zum Bobfahren nutzten!

                                                                                                                                                                                      Skitag

                                                                                                                                                                                      Skifoto Gruppe Peppi
                                                                                                                                                                                      29. März 2022

                                                                                                                                                                                      Endlich war es so weit! Wir konnten unseren Skitag abhalten, auf den wir schon so lange gewartet hatten. 

                                                                                                                                                                                       

                                                                                                                                                                                       

                                                                                                                                                                                       

                                                                                                                                                                                      Vorlesetag, am 24. März 2022

                                                                                                                                                                                      Vorlesetag
                                                                                                                                                                                      25. März 2022

                                                                                                                                                                                      Der Österreichische Vorlesetag fand heuer am Donnerstag, 24. März 2022 statt. An diesem Tag waren wieder alle aufgerufen, einander vorzulesen, weil ...

                                                                                                                                                                                      • Vorlesen zum Selber-Lesen animiert.
                                                                                                                                                                                      • viel Lesen die Lesekompetenz fördert.
                                                                                                                                                                                      • Lesen einfach Spaß macht!

                                                                                                                                                                                      Die SchülerInnen und LehrerInnen der VS Brixen im Thale waren mit Eifer dabei! 

                                                                                                                                                                                      Die...

                                                                                                                                                                                      Vorstellungsgottesdienst und Erstbeichttag

                                                                                                                                                                                      25. März 2022

                                                                                                                                                                                        Vorbereitet mit Elternhaus und unterstützt durch den Religionsunterricht, konnten unsere Erstkommunikanten der 3. Klasse das Sakrament der Erstbeichte feiern! 

                                                                                                                                                                                        Ein Vergelt's Gott an unseren lieben Herrn Pfarrer Michael Anrain für die Begleitung! 

                                                                                                                                                                                        Besonderer Dank gilt auch den fleißigen Mamas, die uns immer unterstützen! 

                                                                                                                                                                                         

                                                                                                                                                                                         

                                                                                                                                                                                        Faschingsdienstag

                                                                                                                                                                                        Fasching
                                                                                                                                                                                        06. März 2022

                                                                                                                                                                                          Die SchülerInnen und Lehrpersonen der VS Brixen im Thale möchten sich recht herzlich bei der Sparkasse Brixen im Thale für die "Krapfenlieferung" am Faschingsdienstag bedanken. Ein absolutes Highlight jedes Jahr zur Faschingszeit!

                                                                                                                                                                                          Danke an Harald Rieser und Christoph Salvenmoser!

                                                                                                                                                                                           

                                                                                                                                                                                          Unsinniger Donnerstag

                                                                                                                                                                                          Unsinniger Donnerstag
                                                                                                                                                                                          24. Februar 2022

                                                                                                                                                                                          Die Kinder und Lehrpersonen wurden am "Unsinnigen Donnerstag" mit einer "Ladung" köstlichster Faschingskrapfen gesponsert von der Raiffeisenbank Brixen im Thale überrascht. Solche Überraschungen sind uns immer willkommen, da sind wir uns einig!!!

                                                                                                                                                                                          Vielen Dank an die Raiffeisenbank Brixen im Thale!!!
                                                                                                                                                                                           

                                                                                                                                                                                          Die SchülerInnen und LehrerInnen der VS Brixen...

                                                                                                                                                                                          Lesepilot

                                                                                                                                                                                          Lesepilot
                                                                                                                                                                                          13. Januar 2022

                                                                                                                                                                                          In der 2b wurde der LESEPILOT eingeführt:

                                                                                                                                                                                           

                                                                                                                                                                                          Der LESEPILOT macht SchülerInnen mit Lesestrategiewissen bekannt. Eine klare Schrittfolge „lenkt“ sie durch den Text und fordert sie zum Reflektieren auf.

                                                                                                                                                                                          Bohnenernte

                                                                                                                                                                                          Bohne1
                                                                                                                                                                                          18. November 2021

                                                                                                                                                                                          Vor den Herbstferien gingen wir mit unserer Traudi vom Obst- und Gartenbauverein in den Schulgarten, um vom Tipi die Bohnen zu ernten. Diese wurden anschließend getrocknet und nun zu einer  Bohnensuppe mit Kartoffeln und Frankfurtern verarbeitet.

                                                                                                                                                                                          Das köstliche selbst gebackene Brot und Dinkelstangerl von Fr. Hellmayr ließen wir uns dazu schmecken...

                                                                                                                                                                                          Tag des Apfels

                                                                                                                                                                                          Tag des Apfels 4b
                                                                                                                                                                                          12. November 2021

                                                                                                                                                                                          Am 12. November 2021 zum Tag des Apfels verwöhnten uns unsere "Damen vom Obst- und Gartenbauverein" mit "Köstlichkeiten vom Apfel". Dieser Aktionstag soll die Aufmerksamkeit auf den Apfel als das beliebteste Obst der ÖsterreicherInnen lenken. Die begehrtesten Sorten sind Gala, Elstar und Golden Delicous.

                                                                                                                                                                                          Auf diesem Wege eine riesengroßes...

                                                                                                                                                                                          Rucksäcke zum Schulstart

                                                                                                                                                                                          Rucksäcke zum Schulstart
                                                                                                                                                                                          23. September 2021

                                                                                                                                                                                          Jedes Jahr, wie auch dieses, werden die Kinder der ersten Klassen von Frau Julia Staffner von der Raiffeisenbank Brixen im Thale mit Rucksäcken zum Schulanfang überrascht. Lauter strahlende Gesichter! Vielen Dank!

                                                                                                                                                                                          Die Kinder und Lehrpersonen der 1. Klassen

                                                                                                                                                                                          Schulstart

                                                                                                                                                                                          Schulbeginn
                                                                                                                                                                                          16. September 2021

                                                                                                                                                                                          Die Kinder und Lehrpersonen der Volksschule Brixen im Thale starteten mit "Volldampf" in das neue Schuljahr. Das Thema "Corona" begleitet uns weiterhin, doch sprechen die Bilder für sich. Unsere Schülerinnen und Schüler haben das "im Griff". Mit der Unterstützung der Eltern und aller, die im Hintergrund mithelfen, beginnen wir auch dieses Jahr mit...

                                                                                                                                                                                          Tennistraining

                                                                                                                                                                                          Tennistraining
                                                                                                                                                                                          30. Juni 2021

                                                                                                                                                                                          Alle SchülerInnen der VS Brixen im Thale wurden in der vorletzten Schulwoche zu einem

                                                                                                                                                                                          • spaßigen, kurzweiligen und schweißtreibenden Tennisschnuppertraining 

                                                                                                                                                                                          vom "TC RAIBA Brixen i. Th." eingeladen. Nach dem Training wurde das beste Essen überhaupt vom Restaurant "The Campers" angeliefert. Die Kinder, Trainer und auch Lehrpersonen durften sich...

                                                                                                                                                                                          Weltmilchtag

                                                                                                                                                                                          Weltmilchtag
                                                                                                                                                                                          08. Juni 2021

                                                                                                                                                                                            Im Rahmen des Weltmilchtages am 01. Juni 2021 konnten sich alle Kinder sowie Lehrpersonen der VS Brixen im Thale über Verkostungsunterlagen sowie ein leckeres Joghurt freuen. Unsere Ortsbäurin Monika  Bosetti kümmerte sich um die Abwicklung und Auslieferung. Da zum Zeitpunkt der Lieferung schulfremde Personen immer noch nicht in unser Schulhaus...

                                                                                                                                                                                            Schulgarten

                                                                                                                                                                                            Schulgarten
                                                                                                                                                                                            08. Juni 2021

                                                                                                                                                                                            Endlich können wir mit Hilfe unserer Traudi vom Obst- und Gartenbauverein in die Gartensaison starten. Wie gesagt unsere Traudi und auch Josefa haben wieder mal "Mainzelmännchen" gespielt, diverse Vorbereitungen getroffen und schon waren auch wieder alle SchülerInnen zum Mithelfen zur Stelle. Jede Klasse hat wieder ihr Aufgabengebiet und die Pflege...

                                                                                                                                                                                            Was wir gerade so machen...

                                                                                                                                                                                            Verben suchen
                                                                                                                                                                                            11. Mai 2021

                                                                                                                                                                                            Da momentan keine außerschulischen Personen unsere Pinnwand bewundern können, kommt diese kurzerhand auf die Homepage;-)

                                                                                                                                                                                            Wir beschäftigen uns zur Zeit mit Nomen und Verben, suchen solche und gestalten Plakate damit.

                                                                                                                                                                                            In BE gestalteten wir passend zum Aprilwetter Regenschirme und danach besprachen wir den Farbkreis und veranstalteten eine Käsejagd...

                                                                                                                                                                                            Marienkäfer basteln

                                                                                                                                                                                            Käfer
                                                                                                                                                                                            23. April 2021

                                                                                                                                                                                            Heute konnten wir genau rechtzeitig zum Abschied unserer Praktikantin der PHT unsere Marienkäfer- Freunde für Ruby fertigstellen.

                                                                                                                                                                                            Wir verabschieden uns von unserer Praktikantin, bedanken uns für die schöne Zeit und wünschen ihr alles Gute!

                                                                                                                                                                                            Bewegung und Sport

                                                                                                                                                                                            Bewegung und Sport
                                                                                                                                                                                            15. April 2021

                                                                                                                                                                                            Bewegung fördert die Entwicklung von Kindern und spielt eine unumstritten wichtige Rolle - auch beim Lernen! In "Coronazeiten" soll der Turnunterricht, wann immer möglich draußen stattfinden! Was tun, wenn das Aprilwetter uns da einen "gigantischen" Strich durch die Rechnung macht?! Die 1b-Klasse ...

                                                                                                                                                                                            Faschingsdienstag

                                                                                                                                                                                            Fasching
                                                                                                                                                                                            16. Februar 2021

                                                                                                                                                                                            Stellvertretend für alle Kinder und Lehrpersonen der VS Brixen im Thale "schickt" die "Faschingsabordnung" aus der 1b ein großes Dankeschön an die Sparkasse Brixen im Thale, die uns auch  am Faschingsdienstag 2021 mit extra leckeren Faschingskrapfen verwöhnt hat. Leider können wir euch diesmal nicht das traditionelle Faschingsgruppenbild wie in den...

                                                                                                                                                                                            Digi-Scheck

                                                                                                                                                                                            02. Februar 2021

                                                                                                                                                                                            Folgende Änderungen gelten für alle Anträge ab 01.01.2021:

                                                                                                                                                                                            • Herangezogen wird das monatliche Netto-Haushaltseinkommen des Vorjahres.
                                                                                                                                                                                            • Förderung wird pro Kind pro Förderzeitraum (16.03.2020 - 30.-06.2021) einmal gewährt. Für jedes Kind ist ein eigenes Förderansuchen notwendig.
                                                                                                                                                                                            • Antrag bis spätestens zwei Wochen  nach dem Kauf stellen.
                                                                                                                                                                                            • Anträge b...

                                                                                                                                                                                            Weihnachtspackerlaktion

                                                                                                                                                                                            Weihnachtspackerlaktion
                                                                                                                                                                                            27. November 2020

                                                                                                                                                                                            ... hier ein Schnappschuss von zwei "2. Klasslern" beim Auffüllen unseres Gabentisches, den wir alljährlich aufstellen, um an der Weichnachtspackerlaktion von Round Table Austria teilzunehmen. Ein Danke an alle, die so fleißig mithelfen.

                                                                                                                                                                                            Wer sehen will ... wie viele Pakete die Mitarbeiter von Round Table Kitzbühel am 27.11.2020 abholen konnten...

                                                                                                                                                                                            Tag des Apfels

                                                                                                                                                                                            Apfel1
                                                                                                                                                                                            13. November 2020

                                                                                                                                                                                            Heute feierten wir den Tag des Apfels. Normalerweise verwöhnen uns die Damen und Herren vom Brixner Obst- und Gartenbauverein mit leckeren Köstlichkeiten wie Apfelmus, Apfelkuchen, Apfelsaft, Bratapfel und Apfelchips.

                                                                                                                                                                                            Obwohl  heuer ein besonderes Jahr ist, und keine schulfremden Personen in die Schule dürfen, ließ  es sich der Obst- und...

                                                                                                                                                                                            Umstellung auf Ampelfarbe „Gelb“ im Bezirk Kitzbühel

                                                                                                                                                                                            26. September 2020

                                                                                                                                                                                            Laut Verordnung der Bildungsdirektion für Tirol vom 25. September 2020 wird für alle Schulen im politischen Bezirk Kitzbühel die Ampelfarbe auf „Gelb“ umgestellt. Zur Erinnerung die damit verbundenen Maßnahmen:

                                                                                                                                                                                            Bei der Ampelfarbe „Gelb“ ist Folgendes zu beachten:

                                                                                                                                                                                            • Grundsätzlich herrscht Normalbetrieb unter verstärkten Hygienebestimmungen.
                                                                                                                                                                                            • Alle...

                                                                                                                                                                                            Absage Elternabende / Schulforen

                                                                                                                                                                                            22. September 2020

                                                                                                                                                                                            Liebe Eltern,

                                                                                                                                                                                            aufgrund des "Corona-Updates" der Bildungsdirektion vom 17. Sept. 2020 werden die Elternabende für die 3. und 4. Klasse nicht in der gewohnten Form stattfinden. Ihr werdet von den Lehrpersonen zeitnah schriftlich informiert.

                                                                                                                                                                                            Unser Schulforum wird heuer voraussichtlich über einen Umlaufbeschluss "abgewickelt".

                                                                                                                                                                                            Sabine Leitner-Hölzl

                                                                                                                                                                                            ...

                                                                                                                                                                                            Wer hat das größte Sonnenblumengesicht?

                                                                                                                                                                                            Sonnenblumen
                                                                                                                                                                                            18. Juni 2020

                                                                                                                                                                                            Im Rahmen des Naturwettbewerbs 2020 „Wer hat das größte Sonnenblumengesicht?“ nehmen die SchülerInnen der 1., 2., und 3. Klasse die Herausforderung an und pflanzen fleißig Sonnenblumen in unserem Schulgarten. Mit besonderer Pflege durch die Kinder und Unterstützung vom Obst und Gartenbauverein Brixen i. Th. hoffen wir eine gute Platzierung...

                                                                                                                                                                                            Faschingsfeier

                                                                                                                                                                                            Faschingsfeier
                                                                                                                                                                                            28. Februar 2020

                                                                                                                                                                                            Am Faschingsdienstag kamen alle Kinder sowie LehrerInnen verkleidet und gut gelaunt in die Schule. Vor der großen Pause besuchten uns der „Sparefroh“, zwei Mitarbeiter der Sparkasse sowie ein Fotograf und hatten mehr als 86 köstliche Faschingskrapfen im Gepäck. Für diese leckere "Spende" möchten wir uns an dieser Stelle recht herzlich bei der...

                                                                                                                                                                                            Besuch im Altenwohnheim

                                                                                                                                                                                            Altenwohnheim
                                                                                                                                                                                            14. Januar 2020

                                                                                                                                                                                            Kurz vor Weihnachten besuchte die erste Klasse das Altenwohnheim. Den Kindern wurde eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen. Danach sangen wir den Bewohnern noch ein Lied vor und es gab eine Unterhaltung zwischen Jung und Alt. Wir möchten uns recht herzlich für das super Vorlesen und die nette Zeit im Altenwohnheim bedanken.

                                                                                                                                                                                            Abwasser reinigen

                                                                                                                                                                                            experimentieren
                                                                                                                                                                                            19. Dezember 2019

                                                                                                                                                                                            Nach unserem spannenden Lehrausgang im Herbst zum Abwasserverband Brixen/ Westendorf durften wir nun unser erworbenes Wissen anwenden und verschiedene verunreinigte "Wässerchen" reinigen.

                                                                                                                                                                                            Mit vollstem Eifer und Einsatz waren wir dabei und hatten eine riesen Gaudi ;-)

                                                                                                                                                                                            HELMI-Aktionstag

                                                                                                                                                                                            h
                                                                                                                                                                                            21. November 2019

                                                                                                                                                                                            Voller Spannung und Freude erwarteten die Kinder der 2. Klasse Helmi und Sokrates. Eine Aktion vom KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)...

                                                                                                                                                                                            Unsere "Lesepatin"

                                                                                                                                                                                            Lesepatin
                                                                                                                                                                                            20. November 2019

                                                                                                                                                                                            Unsere liebe Frau Astl ist auch heuer wieder fleißigst als "Lesepatin" im Einsatz. Montags und dienstags dürfen sich die Kinder auf ihren "Spezialunterricht" freuen. Nur mit dem Lesen allein ist es oftmals nicht abgetan. Doch als ehemalige Direktorin und Lehrerin unserer Schule hat sie so einige hilfreiche Tipps und Tricks für unsere SchülerInnen...

                                                                                                                                                                                            Tag des Apfels

                                                                                                                                                                                            Tag des Apfels
                                                                                                                                                                                            19. November 2019

                                                                                                                                                                                            Natürlich möchten auch wir uns, die Kinder der 2. Klasse mit ihrer Lehrerin Sylvia Goller, ganz herzlich bei Traudi und den Damen vom Obst- und Gartenbauverein für die informative Stunde, die nette "Igel-Geschichte" und die köstlichen, mit Liebe zubereiteten Apfelspeisen bedanken.

                                                                                                                                                                                            Besuch in der "Öffentlichen Bücherei"

                                                                                                                                                                                            Bücherei
                                                                                                                                                                                            18. November 2019

                                                                                                                                                                                            Die Kinder der ersten Klasse wurden das erste Mal in die "Öffentliche Bücherei" eingeladen. Nach kurzem Schmökern und Kennenlernen der Räumlichkeiten erzählte ihnen Uschi Krahbichler noch ein Indianermärchen. Die Kinder waren begeistert. Vielen Dank!

                                                                                                                                                                                            Tag des Apfels

                                                                                                                                                                                            Tag des Apfels
                                                                                                                                                                                            18. November 2019

                                                                                                                                                                                            Am Freitag, den 15.11. besuchten uns einige Damen vom Obst- und Gartenbauverein. Sie lernten den Kindern, wie wichtig und wertvoll Äpfel für uns sind. Anschließend  verköstigten sie uns noch mit sehr guten, selbstgemachten Apfelgerichten. Vielen Dank dafür!

                                                                                                                                                                                            Tag des Apfels

                                                                                                                                                                                            Köstlichkeiten
                                                                                                                                                                                            15. November 2019

                                                                                                                                                                                            Heute verwöhnten uns Traudi, Annemarie, Wetti, Freya und Margit vom Obst-und Gartenbauverein Brixen im Thale zum Tag des Apfels mit lauter Köstlichkeiten, die mit Äpfeln zubereitet wurden. 

                                                                                                                                                                                            Gemeinsam sind wir stark

                                                                                                                                                                                            Gemeinsam sind wir stark
                                                                                                                                                                                            15. Oktober 2019

                                                                                                                                                                                            Nach Zusammenlegung der letztjährigen beiden ersten Klassen wagten wir das "Experiment" unseres Gemeinschaftsnetzes und es klappte zum Erstaunen aller gleich beim ersten Mal. Jeder einzelne Schüler ist wichtig und ein wertvolles Puzzlestück des großen Ganzen. Ein respektvoller, wertschätzender, freundlicher und friedvoller Umgang miteinander ist...

                                                                                                                                                                                            Gesunde Jause

                                                                                                                                                                                            Gesunde Jause
                                                                                                                                                                                            14. Oktober 2019

                                                                                                                                                                                            Jeden Mittwoch steht die große Pause im Zeichen der "Gesunden Jause". Die Kinder nehmen eine gesunde Jause von zuhause mit, stellen sie auf unsere Picknickdecken und dann wird miteinander geteilt. Obst, Gemüse, Nüsse, Joghurt mit Früchten, Schnittlauchbrote, hart gekochte Eier, Käse, alles ist dabei. Nach dem gemeinsamen Jausnen spielen die Kinder...

                                                                                                                                                                                            Wandertag

                                                                                                                                                                                            1. Klasse
                                                                                                                                                                                            14. Oktober 2019

                                                                                                                                                                                            Am Dienstag, den 1. Oktober, war es endlich soweit, der Herbst zeigte sich von der schönsten Seite und so konnte der Wandertag der 1. Klasse rund um Brixen (Brixner Gangl) gestartet werden. Bei der gemütlichen Wanderung lernten sich die Kinder noch besser kennen und es entwickelte sich eine gute Klassengemeinschaft. Auf halber Strecke stärkten wir...

                                                                                                                                                                                            Unser B'sunderling 2019

                                                                                                                                                                                            B'sunderling Gruppenfoto
                                                                                                                                                                                            13. Oktober 2019

                                                                                                                                                                                            Im Rahmen des Ideenwettbewerbes „B'sunderlinge Obst und Gemüse 2019“ durften wir zu einem einzigartigen Obst- oder Gemüse eine Geschichte erzählen. Wie passend, dass wir heuer in unserem Schulgarten Kartoffeln gesetzt haben. Bei der Ernte wurde jeder Erdäpfel auf seine "Einzigartigkeit" überprüft.

                                                                                                                                                                                            Formular

                                                                                                                                                                                            Kalender