
Welternährungstag
Passend zum Welternährungstag bekamen wir Besuch von den Brixner Bäuerinnen und wurden mit gekochten Erdäpfeln, einem selbstgemachten Aufstrich, Butter, Käse und frischer Milch verwöhnt.
Die Bäuerinnen Monika, Kathrin und Anna stellten uns auch kurz ihre eigenen Landwirtschaften vor und gaben uns tolle Tipps, woran man erkennt, ob ein Lebensmittel wirklich in Österreich oder sogar in Tirol produziert wird.
Gestärkt machten wir uns dann mit der Brixner Ortsbäuerin auf den Weg zum Kloohof. Dort wurden wir schon von Andrea und Peter empfangen. Als erstes durften wir den Stall mit den vielen Kühen und Kälbern besuchen. Weiter ging es dann auch noch zum Pferd "Nora" und zu den Hasen. Das ‚Highlight’ im Stall war eine frisch gebackene Mama mit ihrem kleinen Kalb. Dieses war nämlich erst am selben Morgen auf die Welt gekommen und stand deshalb noch etwas tapsig auf den Beinen.
Anschließend an die Hofführung erklärte uns Monika noch die Ernährungspyramide und verdeutlichte uns nochmals, wie wichtig es ist, nicht nur saisonal, sondern auch vor allem regional einzukaufen.
Liebe Monika, Kathrin und Anna, vielen Dank für die leckere Erdäpfeljause, die ganzen Infos zu den Themen Ernährung und Regionalität und vor allem für euere Zeit, die ihr uns an diesem Vormittag geschenkt habt!
Auch bei euch, Andrea und Peter, möchten wir und recht herzlich bedanken! Danke, dass ihr uns euren Bauernhof gezeigt habt! Wir hatten eine riesige Freude daran, so viele Tiere zu sehen und sie vor allem auch zu streicheln. Danke auch für die ganzen Informationen und die geduldige Beantwortung all unserer Fragen.
Die 2b-Klasse mit Dana Kohn und Michaela Kogler