Lesepilot

von Sabine Leitner-Hölzl
13. Januar 2022

Der LESEPILOT macht SchülerInnen mit Lesestrategiewissen bekannt. Eine klare Schrittfolge „lenkt“ sie durch den Text und fordert sie zum Reflektieren auf.

Vor dem Lesen 

  • Vermutungen über den Inhalt anstellen
  • Aktivierung von Vorwissen - Was weißt du schon alles über dieses Thema?

Während des Lesens

  • unbekannte Wörter kennzeichnen
  • nachfragen

Nach dem Lesen

  • Visualisierung des Gelesenen - z. B.: Zeichnung anfertigen
  • Inhalt in eigenen Worten wiedergeben

Vorbereitung

  • Bei der Einführung ist die Lehrperson "Lesemodell": Mentale Prozesse beim Lesen mit dem LESEPILOTEN werden durch "lautes Denken" sichtbar gemacht.
  • Diese Rolle können auch SchülerInnen übernehmen: Sie machen die einzelnen Schritte den anderen Kindern vor.
  • So werden die Kinder auf den selbstständigen Umgang mit dem Piloten vorbereitet (Erna Hattendorf, 2022).