
Walderlebnistag
In der vorletzten Schulwoche stand für die Schüler der 1a-Klasse zusammen mit den Viertklasslern an einem ganzen Vormittag der Wald als Lebensraum und Funktionsträger im Mittelpunkt des Unterrichts.
Mit Peter und Herwig spazierten wir zur Waldhütte und lernten dabei das Erkennen der wichtigsten heimischen Baumarten. Nachdem wir das Fällen eines durch Sturm geschädigten Baumes beobachten konnten, wurden wir mit einer gschmackigen Jause verwöhnt, spendiert von unserer Gemeinde!
Unter der Anleitung von Peter führten die Erstklassler nun ein Experiment durch, welches die Funktion des gesunden Waldbodens als Wasserspeicher und Schutz vor Muren verdeutlichte. Anschließend folgte ein unterhaltsames Suchspiel, bei dem alle Entwicklungsschritte der Amsel vom Ei bis zum ausgewachsenen Vogel in Form von versteckten Bildkarten aufgefunden und in eine richtige Reihenfolge gebracht werden mussten.
Das Highligth für die Erstklassler war schließlich der Bau einer rund 30 m langen Kugelbahn. Eine Gemeinschaftsaufgabe, bei der alle Kids ihren Beitrag leisteten und durch Trial and Error schlussendlich eine schwere Holzkugel erfolgreich hindurchschicken konnten.
Abschließend bekamen wir von unserem Gemeindeförster Franz noch zahlreiche Geweihe präsentiert und erklärt.
Ein herzliches Dankeschön an Peter, Herwig und Franz, sowie an unsere beiden Holzfäller für den interessanten und spannenden Vormittag. Herzlichen Dank auch an unsere Gemeinde für die gute Jause!