
Walderlebniswandertag
Nachdem uns Peter und Josef vor der Schule abholten, wanderten wir gemeinsam zur Waldhütte. Auf dem Weg dorthin erklärte uns Peter viele einheimische Bäume, Sträucher und Früchte und "testete" unser Wissen. Bei der Waldhütte angekommen, machten wir gleich ein Geschicklichkeitsspiel. Anschließend hörten wir einiges über diverse Tiere des Waldes, wobei wir natürlich auch unser Wissen einbringen durften. Danach wurden wir mit einer köstlichen Jause verwöhnt, zu welcher wir von unserem lieben Herrn Bürgermeister Ernst Huber eingeladen wurden. Dafür möchten wir uns auf diesem Wege noch einmal recht herzlich bedanken. Unser Dank geht auch an Krall Franz, der die Organisation übernahm.
Gestärkt ging es dann mit lustbetonten Konzentrations- und Geschicklichkeitsspielen im Wald weiter. Zum Schluss durften wir noch aus diversen Waldmaterialien zwei Kegelbahnen bauen. Beide Bahnen funktionierten bestens. Wir hatten beim Ausprobieren riesengroßen Spaß, nur leider verging die Zeit im Wald viel zu schnell. Umso mehr freut es uns, dass wir unseren Walderlebniswandertag im Winter fortsetzen dürfen. Schließlich kann man im Wald zu jeder Jahreszeit viele neue Erfahrungen sammeln.
Lieber Peter, lieber Franz und lieber Josef, vielen herzlichen Dank für den lehrreichen und überaus abwechslungsreich gestalteten Walderlebniswandertag. Sport, Spiel, Spaß und Wissen standen im perfekten Einklang zueinander. Es war ein Wandertag, wie er im Bilderbuch steht! Einfach ein Traum!
Die Schüler der 2. Klasse mit ihrer Lehrerin Sylvia Goller