Im Rahmen der Sachunterrichts "Verkehrserziehung" bekam die erste Klasse Besuch vom ÖAMTC. Wir wiederholten wichtige Verhaltensregeln im Straßenverkehr wie zum Beispiel das Überqueren der Straße und konnten selber ausprobieren, wie wichtig das Angurten im Auto ist.
Unsere "Reise" begann mit einem kurzen Transfer zu den Bauernhöfen auf denen wir übernachteten und einem anschließenden Fußmarsch zur Alpenschule. Dort wurden wir herzlich begrüßt und bekamen eine Einführung in die Räumlichkeiten sowie die Abläufe vor Ort.
Am 15. Mai unternahmen die 4a- und 4b-Klasse gemeinsam mit ihren Klassenlehrpersonen Frau Stöckl und Herrn Buchgraber eine spannende Fahrt nach Innsbruck.
Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, feierten 26 Kinder der 3. Klassen der Volksschule Brixen im Thale ihre Erstkommunion im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes zu Christi Himmelfahrt.
Zur Zeit lieben wir es, mit der Knüpfscheibe Freundschaftsarmbänder zu knüpfen. Sogar in der Früh, bevor der Unterricht beginnt, wird fleißig geknüpft.
Auch wenn wir am Ende der ersten Klasse schon Profis im Lesen sind, wird weiterhin fleißig geübt, unter Anderem mit tollen Lesespielen!
Ebenso das Rechnen wird gefestigt, noch mehr Spaß macht es...
An der Volksschule Brixen im Thale ist die Vorfreude auf die Heilige Erstkommunion, die heuer an Christi Himmelfahrt gefeiert wird, deutlich spürbar. Unsere Erstkommunionkinder bereiten sich mit viel Begeisterung und Hingabe auf diesen besonderen Tag vor.
Ein freudiger Anlass brachte am 16. Mai 2025 alle Klassen unserer Schule in der Aula zusammen: Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer besuchte die Volksschule Brixen im Thale – und wurde mit offenen Armen empfangen.
Heute durften die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen am Projekt „Sicher Fortbewegen“ teilnehmen, das vom Verein Sicheres Tirol organisiert wird.